VfB Stuttgart

VfB Stuttgart: Trainer Matarazzo ist von spätem Neuzugang beeindruckt

Werbung

Der VfB Stuttgart hat sich nach Ende der Sommertransferperiode noch einmal verstärkt. Da der Spieler zu dem Zeitpunkt vereinslos war, war dies möglich. Der Chefcoach der Schwaben, Pellegrino Matarazzo, schwärmt nun von seinem Neuzugang.

Zagadou nach Transferperiode verpflichtet

Von 2017 bis 2022 spielte Dan-Axel Zagadou bei Borussia Dortmund. Der Innenverteidiger kam damals ablösefrei von Paris St. Germain ins Ruhrgebiet. Insgesamt bestritt der heute 23-Jährige 92 Partien im BVB-Trikot, in denen er vier Treffer erzielte und zwei Vorlagen lieferte. Doch so wirklich durchsetzen konnte sich der Franzose in Dortmund aber nie, was auch an diversen Verletzungen gelegen hat. Wenn der Linksfuß aber mal fit war, war er größtenteils gesetzt.

Sein Vertrag lief im Sommer dieses Jahres aus und wurde nicht verlängert. In der abgeschlossenen Transferperiode fand Zagadou aber keinen neuen Verein. Deswegen war der sechsfache französische U21-Nationalspieler ab Juli vereinslos. Doch jetzt hat der Abwehrspieler einen neuen Klub gefunden. In der vergangenen Woche verpflichtete der VfB Stuttgart den einfachen DFB-Pokal-Sieger. Sein neues Arbeitspapier läuft bis 2026. Da derzeit noch Länderspielpause ist, hat der 1,96-Meter große Spieler noch kein Spiel für seinen neuen Arbeitgeber absolviert.

VfB-Trainer Matarazzo lobt ihn in den höchsten Tönen

Doch im Training konnten die VfB-Verantwortlichen Zagadou bereits beobachten. Und dabei ist einer ganz besonders begeistert von ihm. Trainer Matarazzo kommt aus dem Schwärmen gar nicht mehr heraus. „Er strahlt eine Ruhe in seinen Aktionen aus, kann Spielsituationen gut lesen und hat eine sehr gute Vorwärtsverteidigung und einen sehr guten linken Fuß. Die Passquote im Training ist hervorragend“, lobt der 44-Jährige den ehemaligen Dortmunder auf der Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg (Samstag, 15.30 Uhr).

Doch nicht nur vom Fußballer Zagadou ist Matarazzo beeindruckt, sondern auch vom Menschen. „Mir gefällt seine Persönlichkeit sehr gut, die er ins Team einbringt. Daxo nimmt die Teamkollegen mit und zieht die Jungs in eine gute Richtung“, so der VfB-Trainer. Ob der Neuzugang auch schon für die anstehende Partie infrage kommt, dazu wollte sich der US-Amerikaner nicht konkret äußern. „Er hat lange nicht gespielt. Ein Platz im Kader wäre schon ein großer Schritt für ihn“, betont der ehemalige Fußballprofi. Somit müssen die Fans der Schwaben bis Samstag warten, um zu erfahren, ob Zagadou im Kader sein wird oder nicht.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Horror-Diagnose: Kaua Santos fehlt SGE mit Kreuzbandriss monatelang

Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…

19. April 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…

19. April 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…

19. April 2025

Manchester United: Zwei Tore ab der 120. Minute – Wann gab es das?

Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…

18. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.