Trainerentlassung beim VfL Bochum: Das 1:2 in Köln war das letzte Spiel für Thomas Letsch als VfL-Coach. Foto: Lars Baron/Getty Images. (Photo by Lars Baron/Getty Images)
Thomas Letsch und der Fluch der guten Tat! Das 3:2 gegen den FC Bayern München am 18. Februar 2024 war sein 16. und letzter Pflichtspiel-Sieg als Trainer des VfL Bochum.
Seitdem verlor die Mannschaft von der Castroper Straße 5 von 6 Bundesliga-Spielen, nach dem Triumph über den Rekordmeister sogar 4-mal in Folge.
Der rührige Schwabe, Double-Sieger mit RB Salzburg 2014 in Österreich, hatte den VfL zum 1. Oktober 2022 übernommen – und direkt eine 0:4-Klatsche bei RB Leipzig hinnehmen müssen.
Der 55-Jährige rettete Bochum 2022/2023 im Endspurt aber gegen jede Chance – und nach zwischenzeitlich 4 Niederlagen in Serie.
„Die emotionalen Momente, vor allem nach dem Klassenerhalt in der vergangenen Saison, werden immer mit ihren Namen verbunden sein. In unserer aktuellen Situation haben wir nicht mehr die Überzeugung, es in der bisherigen Konstellation zu schaffen“, erklärte Bochums Geschäftsführer Patrick Fabian am Montag.
Thomas Letschs Bilanz: 1,09 Punkte. Er blieb in Bochum 564 Tage im Amt.
Länger hielt es seit 2013 nur der legendäre Peter Neururer („Ich beherrsche die Verbal-Erotik.“) auf dem Schleudersessel im Ruhrstadion – 610 Tage (2013/2014).
Blickt man nun auf die Zahl der generierten Punkte pro Spiel, so gab es bei allem Bemühen von Thomas Letsch, den leck geschlagenen Revierklub in ruhigere Fahrwasser zu führen, nur 2 Trainer, die in Bochum in der 1. Liga 30 oder mehr Spiele absolvierten und dabei noch schlechter abschnitten.
Das war zum einen Klub-Idol Franz-Josef „Jupp“ Tenhagen (71), der den VfL 1988/89 führte – und 18 von 37 Spielen Wettbewerb übergreifend verlor. Bei nur 1,05 Zählern pro Partie musste er am Saisonende 1988/89 und nach einem 0:5 beim FC Bayern München gehen.
Und Weltmeister-Co-Trainer Holger Osieck.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…
Borussia Dortmund kann im Spiel gegen Tabellennachbar Borussia Mönchengladbach (Sonntag, 17:30 Uhr) voraussichtlich wieder auf…
Der deutsche Fußball ist nur Viertelfinale! Diese bittere Erkenntnis trifft seit Donnerstagabend und nach der…
Deyovaisio Zeefuik ist nun seit Sommer 2020 ein Herthaner. Jedoch war der Anfang schwer für…
Im Laufe der Woche kursierten Gerüchte, Bayern-Trainer Vincent Kompany plane nicht mehr mit João Palhinha.…
Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.