VfL Bochum 1848

Kann der VfL Bochum diese Serie fortsetzen?

Werbung

Seit mittlerweile fünf Partien hat der VfL Bochum nicht mehr verloren, darunter fällt unter anderem der erste Saisonsieg gegen Darmstadt und der Sieg gegen den VfL Wolfsburg letzte Woche. Heute Abend trifft Thomas Letsch Team auf die TSG 1899 Hoffenheim. Gegen den aktuellen Platz sechs der Tabelle wird den VfL kein leichtes Spiel erwarten.

Bochums Trainer verrät Aufstellung

Daher ist es umso erstaunlicher, wie offensiv sich Trainer Thomas Letsch auf der Pressekonferenz über die Aufstellung äußerte.  Für den gelbgesperrten Keven Schlotterbeck soll angeblich Maxi Wittek auf die linke Verteidigerposition rücken und Neuzugang Bernardo rückt neben Erhan Masovic in die Innenverteidigung.

Anhand dieser Aussage merkt man Letsch an, dass auch er nach den jüngsten Ergebnissen wieder mehr Selbstvertrauen im Tank hat. Denn normalerweise ist es ein Novum von Trainern vorher über die Aufstellung sich großartig auszulassen. Letsch hat es getan und somit sind neben der Viererkette und Torwart Riemann schonmal die halbe Aufstellung mehr oder weniger offiziell.

TSG liegt dem VfL Bochum

In den bisherigen drei Begegnungen zwischen Hoffenheim und Bochum gab es noch nie ein Unentschieden. Bisher führt der VfL Bochum in der Statistik mit zwei Siegen. Außerdem waren bis auf den 5:2 Erfolg der Bochumer im Februar dieses Jahres die Partien immer sehr eng. Das verspricht auch heute Abend ein spannendes Duell auf Augenhöhe.

Die TSG muss in der Partie heute Abend auf ihren Innenverteidiger Kevin Akpoguma verzichten, der ebenfalls wegen einer Gelbsperre nicht im Kader stehen wird. Somit muss auch Pellegrino Matarazzo ein wenig rotieren. Daher bleibt abzuwarten, wie sicher die neu zusammengemischten Viererketten dann stehen werden.

Der VfL muss auf jeden Fall im Spiel nach vorne anknüpfen, wenn man gegen eine gute Hoffenheimer Mannschaft etwas Zählbares mitnehmen möchte. Ebenfalls könnte man mit einem erneuten Punktgewinn die Serie halten und anfangen, sich ein kleines Polster nach unten aufzubauen. Gerade mit Blick auf die nächsten Spiele gegen Union Berlin und Bayer Leverkusen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Gespräche laufen: Hertha BSC will mit Zeefuik verlängern

Deyovaisio Zeefuik ist nun seit Sommer 2020 ein Herthaner. Jedoch war der Anfang schwer für…

18. April 2025

Freund: Palhinha-Abgang im Sommer „überhaupt nicht unser Plan“

Im Laufe der Woche kursierten Gerüchte, Bayern-Trainer Vincent Kompany plane nicht mehr mit João Palhinha.…

18. April 2025

Lazio Rom gegen Bodø / Glimt – (K) eine Frage des Marktwerts

Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…

18. April 2025

Eintracht-Trainer Toppmöller trotz Europa-League-Aus „unheimlich stolz“

Nach einer 0:1-Niederlage im Viertelfinal-Rückspiel ist die Europa-League-Reise von Eintracht Frankfurt beendet. Trainer Dino Toppmöller…

18. April 2025

„Mindestens leichter Faserriss“: Eintracht Frankfurt bangt um Götze

Der Europa-League-Traum von Eintracht Frankfurt ist am Donnerstagabend geplatzt: Die Hessen verloren das Rückspiel gegen…

18. April 2025

Wer gewinnt die Champions League? Arsenal plötzlich Favorit…

Kein „Finale dahoam 2.0“ für den FC Bayern, aber auch keine Neuauflage von „La Remontada“…

17. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.