Reis führte den VfL im letzten Jahr zurück in die Bundesliga. Foto: Lars Baron/Getty Images
Der VfL Bochum hat sich nach einem schlechten Saisonstart in die Bundesliga-Saison 2022/23 von Cheftrainer Thomas Reis getrennt. Der 48-Jährige ist damit nach sechs Spieltagen nicht mehr länger Coach des Revierclubs. Das Ergebnis einer intensiven Analyse gab der Verein am Montagmittag bekannt. Wer sein Nachfolger wird, ist noch unklar. U19-Trainer Heiko Butscher übernimmt intermsweise.
Reis wurde im September 2019 zum Cheftrainer des Klubs ernannt. 2020/21 führte er den VfL als Meister der 2. Bundesliga zurück ins deutsche Fussball-Oberhaus. In der Folgesaison schaffte er mit Bochum souverän den Klassenerhalt. Die Kaderplanung für die laufende Saison ist nach dem schlechtesten Start in eine Bundesliga-Spielzeit heftig kritisiert worden.
Nach der 1:3-Niederlage im Derby gegen den FC Schalke 04 betonte Reis noch, dass er gerne weitermachen möchte. „Weil ich sage, das ist meine Mannschaft.“ Berichte, dass er den Verein Richtung Gelsenkirchen verlassen könnte, wurden vom VfL Bochum dementiert. Gespräche über eine Vertragsverlängerung mit Reis stellte die Führung des VfL jedoch vor kurzer Zeit ein.
Sportchef Patrick Fabian äußerte sich auf der Website über die personelle Veränderung und betonte, „dass uns diese Entscheidung nicht leichtfällt, dürfte allen klar sein. Thomas Reis hat eine Verbindung zu Verein und Stadt, die über die erfolgreichen vergangenen drei Jahre hinausreicht.“
Er bestätigte auch, dass es Vertragsverhandlungen gegeben habe: „Richtig ist auch, dass es vor der Saison Bestrebungen gab, die gemeinsame Arbeit fortzusetzen. Da die Vertragsverhandlungen immer häufiger die öffentliche Wahrnehmung beeinflussten, haben wir uns gemeinsam mit dem Trainer dazu entschieden, diese zu vertagen und es anschließend so kommuniziert. Ziel dieser Maßnahme war auch, den Fokus auf den Sport zu richten und somit Ruhe einkehren zu lassen.“
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
In der laufenden Saison ist Michael Gregoritsch beim SC Freiburg zu einem Ergänzungspieler geworden. Unter…
Für die nächste Zeit wird Nico Schlotterbeck in der Innenverteidigung von Borussia Dortmund ausfallen. Deshalb…
In etwas mehr als 70 Tagen beginnt die Frauen-EM in der Schweiz. Für die DFB-Frauen…
Julian Brandt hat mit seinem Einsatz beim 3:2-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach einen Meilenstein gefeiert. Zudem…
Der Kampf um die Meisterschaft schwindet für Bayer 04 Leverkusen - vor allem nach dem…
Kevin Trapp hat sein Comeback für Eintracht Frankfurt nach einer Verletzungspause gegeben. Gegen den FC…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.