VfL Bochum 1848

Überraschungstransfer: Bochum holt Ex-Premier-League Spieler

Werbung

Dem VfL Bochum ist einer Woche nach der Schließung des Transferfensters ein echter Coup gelungen. Wie die Bochumer auf ihrer offiziellen Homepage mitteilten, spielt der Südkoreaner Chung Yong Lee in der kommenden Spielzeit in der zweiten Bundesliga. Der Ruhrpott-Verein profitiert davon, dass der Offensivallrounder kein gültiges Arbeitspapier in England erhalten hat und dementsprechend auf dem Markt verfügbar war.

Erfahrung in Premier League und Championship

Zuletzt lief der 79-malige südkoreanische Nationalspieler für den Premier-League-Club Crystal Palace auf. In der Premier League kam er auf 105 Spiele bei denen er acht Tore und 15 Vorlagen beisteuern konnte. Zudem lief der 30-Jährige unter anderem auch für die Bolton Wanderers in der zweithöchsten englischen Liga auf. In 109 Spielen gelangen dem Offensivspieler hier 10 Tore und 19 Vorlagen. Neben seinem Heimatverein FC Seoul ist der VfL Bochum erst die vierte Station in der Karriere des Südkoreaners.

Komplizierter Wechselhintergrund

In der vergangenen Spielzeit kam Lee zu ingesamt sieben Einsätzen in der Premier League. Nach drei Jahren im Trikot von Crystal Palace wurde sein Vertrag nicht verlängert. Lee plante eine Rückkehr nach Bolton, die allerdings auf kuriose Art und Weise scheiterte. Denn nachdem Südkorea im FIFA-Ranking abgerutscht war, erhielt der Nationalspieler keine Arbeitserlaubnis für die Championship. Der VfL sah die Chance und war im richtigen Moment zur Stelle.

„Musterprofi“ beeindruckt Schindzielorz

VfL-Geschäftsführer Sport Sebastian Schindzielorz ist vom Lee-Transfer begeistert: „Wir haben ihn schon länger auf dem Schirm, jedoch konnten wir angesichts seines Engagement in England nicht ernsthaft damit rechnen, dass es mit einem Wechsel zum VfL klappt.“ Der VfL sah die Chance und war genau im richtigen Moment zur Stelle. „Chung Yong Lee ist ein Musterprofi mit beeindruckender Vita. Er wird uns mit seine Qualität und seinen Fähigkeiten sicher weiterhelfen.“ Beim VfL wird Lee künftig mit der Rückennummer 11 auflaufen. Eine Option seinen einjährigen Vertrag nach Ablauf zu verlängern besteht.

Gespannt auf Bochum-Kapitel

Der WM-Teilnehmer von 2010 und 2014 ist schon voller Vorfreude auf seine Zeit an der Castroper Straße. „Ich freue mich, dass es mit dem Wechsel geklappt hat. Das Niveau in der 2. Bundesliga ist sehr hoch, wie ich gehört habe“, verriet der Südkoreaner. Er möchte sich möglichst schnell in das Team einfinden und vor allem mit seiner Erfahrung den Bochumern weiterhelfen.

Werbung

Ältere Artikel

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Horror-Diagnose: Kaua Santos fehlt SGE mit Kreuzbandriss monatelang

Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…

19. April 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…

19. April 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.