VfL Bochum 1848

VfL Bochum mit besten Karten auf Verpflichtung von US-Stürmer

Werbung

Der VfL Bochum ist alles andere als optimal in die neue Saison gestartet. Nach vier Spieltagen hat die Mannschaft erst zwei Punkte auf dem Konto. Nach dem Spiel gegen Wehen Wiesbaden (3:3 nach 0:3-Rückstand) stellte der bisherige Trainer Robin Dutt seinen Posten zur Verfügung. Kurz darauf entband ihn der Verein dann tatsächlich von seinen Pflichten. Nun soll es besser laufen, unter anderem dank eines neuen Stürmers, den der VfL Bochum wohl noch verpflichtet.

Andrija Novakovich nach Bochum statt Zwolle

Bei diesem möglichen neuen Stürmer handelt es sich um Andrija Novakovich. Der US-Amerikaner spielt derzeit für den FC Reading in der Championship, der zweithöchsten englischen Liga. Das berichtet das niederländische Medium „voetbalprimeur„. Dem Bericht zufolge soll Novakovich sich eigentlich bereits für einen Wechsel zum niederländischen Erstligisten PEC Zwolle entschieden haben. Allerdings hat der FC Reading eine zu hohe Ablösesumme gefordert, weshalb der Wechsel letztlich nicht zustande kam. Stattdessen soll nun der VfL Bochum die besten Chancen auf eine Verpflichtung des 22-Jährigen haben. Dieser wurde bisher nur bei einem von fünf Championship-Spielen des FC Reading berücksichtigt.

Der VfL Bochum hatte auf den Abgang des zuvor gesetzten Stürmers Lukas Hinterseer nicht mit einem 1-zu-1 Ersatz reagiert. Nur Silvere Ganvoula wurde nach voriger Leihe permanent verpflichtet. Gemeinsam mit Simon Zoller ist er der einzige nominelle Stürmer im Kader der Bochumer. Durchaus verständlich also, dass der Verein auf dieser Position noch einmal nachlegen möchte. Dem Bericht zufolge scheinen die Verhandlungen bereits recht weit fortgeschritten zu sein. Mit Novakovich verpflichtete der Ruhrpottverein einen talentierten, wuchtigen Stürmer. Der 1,92-m-Mann war in der letzten Saison an den niederländischen Erstligisten Fortuna Sittard ausgeliehen. Für den Fast-Absteiger erzielte er in 29 Ligapartien neun Tore und bereitete zwei weitere Treffer vor. Für den VfL Bochum könnte er also durchaus eine Verstärkung darstellen. Sein Vertrag beim FC Reading läuft nur noch bis 2020, sein derzeitiger Marktwert beträgt etwa 1,5 Millionen Euro.

Werbung

Ältere Artikel

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Horror-Diagnose: Kaua Santos fehlt SGE mit Kreuzbandriss monatelang

Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…

19. April 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…

19. April 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.