VfL Bochum 1848

VfL-Vorsitzender Villis: „An die erfolgreiche Zeit nach dem Re-Start anknüpfen“

Werbung

Nach dem Corona-Re-Start hat sich der VfL Bochum in einer Top-Verfassung gezeigt. Dort will man logischerweise anknüpfen. VfL-Vorsitzender Hans-Peter Villis lobt die bisherige Entwicklung unter Neu-Trainer Thomas Reis und sieht den Klub trotz der Corona-Ausfälle gut gerüstet.

Das Fehlen der Fans schmerzt

Die Anhängerschaft des VfL Bochum gehört zur absoluten Identität des Klubs. Umso bitterer, dass auch zum Zweitliga-Saisonstart die eigenen Supporter draußen bleiben müssen. Neben der Unterstützung im eigenen Stadion, gehen dem Klub auch hohe Finanz-Anteile durch die Lappen. „Besonders am ersten Spieltag gegen den FC St. Pauli hätten wir mit Sicherheit zahlreiche Fans im Vonovia Ruhrstadion begrüßen dürfen. Aufgrund der aktuellen Situation ist dies leider nicht möglich. Es arbeitet jedoch nach wie vor eine interne Task Force an einem Konzept, damit Zuschauer in Teilen zurückkehren können“, erklärt Hans-Peter Villis im Interview auf der Homepage des Zweitligisten.

Die ungewohnte Krisensituation stellte viele deutsche Profi-Teams vor große Probleme. Natürlich hat auch der VfL seine Probleme mit den Folgen. Allerdings scheint der Zweitligist die Krise bisher sehr gut gemeistert zu haben. Eine existenzbedrohte Situation scheint nicht mehr aufzutreten: „Ich finde, dass der VfL diese schwierige Situation gut gemeistert hat. Die Maßnahmen, die ergriffen wurden, haben direkt gewirkt. Unsere Spieler haben den Impuls gegeben, auf Gehalt zu verzichten und auch unsere Mitarbeiter haben Verständnis dafür gehabt, in Kurzarbeit zu gehen. Aktuell hat sich die Lage zum Glück in weiten Teilen etwas entspannt“.

Reis mit Top-Quote

Sportlich geht man den Weg mit Thomas Reis weiter. Sein Vertrag läuft für die kommende Spielzeit. Er sammelte seit seinem Amtsbeginn im Ruhrgebiet knapp anderthalb Punkte pro Spiel. Für Villis bleibt die zweite Bundesliga trotz des starken Saison-Endspurts des VfL, eine Wundertüte: „Früher hieß es, jeder kann jeden schlagen, jetzt schlägt jeder jeden. Deshalb hoffe ich, dass die Mannschaft einen guten Start erwischt und sich bestmöglich präsentiert. Derzeit ist es noch zu früh, eine Prognose abzugeben, dennoch hoffe ich, dass die Mannschaft an die erfolgreiche Zeit nach dem Re-Start anknüpfen kann. Ich wünsche Thomas Reis und seiner Mannschaft dafür nur das Beste“.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Horror-Diagnose: Kaua Santos fehlt SGE mit Kreuzbandriss monatelang

Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…

19. April 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…

19. April 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.