Bundesliga

VfL Wolfsburg – SpVgg Greuther Fürth: Ausgangslage, Zahlen und Personal

Werbung

Das Spiel gegen Fürth könnte für Wolfsburgs Trainer Florian Kohfeldt zum Alles oder Nichts-Match werden. Kann sich der Coach mit einem Sieg gegen das Tabellenschlusslicht aus der Krise retten?

Ausgangslage

Wolfsburg verlor zuletzt 2:0 in Leipzig und ist insgesamt seit neun Spielen ohne Sieg. Für den VfL ist ein Sieg Pflicht, um nicht in die direkten Abstiegsränge zu rutschen. Momentan liegen die Wölfe auf dem 15. Platz.

Fürth konnte sich am letzten Spieltag über einen 2:1 Sieg gegen Mainz 05 freuen. Seit vier Spielen ist das Kleeblatt ungeschlagen. Die Fürther sollten weiterhin fleißig Punkte sammeln, um sich noch Hoffnungen auf den Klassenerhalt machen zu können. Momentan hat man noch 8 Punkte Rückstand auf den 17. Platz.

Zahlen

Das Hinspiel endete 0:2 für Wolfsburg.

In vier Duellen mit Fürth hat Wolfsburg bisher keines verloren. Dennoch spielt der VfL seine bisher schwächste Saison in der Bundesliga und konnte auch noch nie so wenige Tore wie in dieser Saison erzielen.

Mit vier ungeschlagenen Spielen in Folge ist Fürth so gut in Firm wie nie zuvor. Aktuell sind nur Union Berlin und Arminia Bielefeld länger ohne BL-Niederlage. In diesem Duell treffen die beiden schwächsten Offensiven der Liga aufeinander.

Personal

Neuzugang Kruse wird beginnen. Denkbar ist auch ein Startelf-Einsatz des anderen Neuzugangs Wind. L. Nmecha (Aufbautraining nach Knöchelverletzung), Paulo Otavio (Knieverletzung), Schlager (Aufbautraining nach Kreuzbandriss) und William (Knieverletzung) fallen aus.

Nicht ausgeschlossen, dass Neuzugang Linde sein Debüt zwischen den Pfosten gibt. Es fehlen Funk (schwere Knieverletzung), Kehr (Kreuzband- und Meniskusverletzung) und Ngankam (Kreuzbandriss).

Voraussichtliche Aufstellungen

WOB: Casteels – Lacroix, Bornauw, Brooks – Baku, Vranckx, Arnold, Roussillon – Lukebakio, Kruse – Wind

SGF: Linde – Meyerhöfer, Griesbeck, Viergever, Willems – Christiansen – Seguin, Tillman – Dudziak – Leweling, Hrgota

Fakten zum Spiel

  • Anpfiff: 6. Februar 2022, 17:30 Uhr
  • Übertragung: Live auf DAZN
  • Stadion: VOLKSWAGEN ARENA, Wolfsburg

 

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Lazio Rom gegen Bodø / Glimt – (K) eine Frage des Marktwerts

Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…

18. April 2025

Eintracht-Trainer Toppmöller trotz Europa-League-Aus „unheimlich stolz“

Nach einer 0:1-Niederlage im Viertelfinal-Rückspiel ist die Europa-League-Reise von Eintracht Frankfurt beendet. Trainer Dino Toppmöller…

18. April 2025

„Mindestens leichter Faserriss“: Eintracht Frankfurt bangt um Götze

Der Europa-League-Traum von Eintracht Frankfurt ist am Donnerstagabend geplatzt: Die Hessen verloren das Rückspiel gegen…

18. April 2025

Wer gewinnt die Champions League? Arsenal plötzlich Favorit…

Kein „Finale dahoam 2.0“ für den FC Bayern, aber auch keine Neuauflage von „La Remontada“…

17. April 2025

Alexander Wehrle bleibt VfB-Boss bis 2030

Alexander Wehrle hält seit 2022 die Position des Vorstandsvorsitzenden beim VfB Stuttgart inne. Die BILD und Sky berichten jetzt…

17. April 2025

Ilzer angezählt: Hoffenheim beschäftigt sich mit St. Pauli-Trainer Blessin

Die TSG Hoffenheim wird in dieser Saison wohl die Klasse halten, steht aber vor einem…

17. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.