VfL Wolfsburg

Baku über VfL-Wechsel: „Für junge Spieler eine gute Adresse“

Werbung

Für rund zehn Millionen Euro wechselte Ridle Baku im vergangenen Sommer vom FSV Mainz 05 nach Wolfsburg. In der Auto-Stadt blüht der Deutsche weiter auf. Darüber hat der 22-Jährige unter anderem im Interview auf der Homepage des DFB gesprochen.

Bewusste Entscheidung für den VfL

Erst am 01. Oktober war der Deal in trockenen Tüchern. Ridle Baku verließ den FSV Mainz 05 nach rund 13 Jahren. Eine prägende Zeit für den Youngster. Den ersten Profi-Wechsel hat Baku gut gemeistert. Seitdem absolvierte er für den VfL zwölf Pflichtspiele und zeigte sich dabei mit vier Torbeteiligungen auch als Waffe für die Offensive der Wölfe.

„Ich habe mich bewusst für den Schritt nach Wolfsburg entschieden. Für junge Spieler ist der VfL eine gute Adresse, um den nächsten Schritt zu gehen. Ich stand bislang in vielen Spielen auf dem Platz und konnte meine Qualitäten einbringen. Daher bin ich zufrieden“, blickt er glücklich auf den Transfer zurück. Auch dank Baku kann der Klub vor dem zwölften Spieltag von Platz vier und damit einem Champions League-Platz grüßen.

Kann man die Top-Platzierung halten?

Dieser Platz am Saisonende würde eine ordentliche Überraschung darstellen. Doch für den flexiblen Defensivspieler kommt die überragende Form nicht von ungefähr: „Wenn man sich den Kader anschaut, haben wir extrem viel Qualität. Es ist unser Anspruch, dass wir uns unter den Topteams der Liga festsetzen wollen. Wir wollen oben dranbleiben, müssen konstant weiter Punkte holen. Dann sehe ich uns auf einem guten Weg“. In der letzten Saison hatte man am Ende noch die Europa League verspielt. Ohne Baku wurde man am letzten Spieltag noch siebter in der Liga und schied in der Play-Off-Phase aus.

Auch für die DFB-A-Mannschaft debütierte Baku erst jüngst. Voller Stolz trug er den DFB-Adler nach 41 Jugend-Länderspielen nun auch bei den Herren. „Ich sollte einfach mal das Niveau bei der Nationalmannschaft kennenlernen. Nun ist es wichtig, dass ich im Verein weiter meine Leistungen bringe. Alles Weitere ergibt sich dann“, beschreibt er seinen Erstkontakt zu Trainer Joachim Löw und dem Rest des Teams. Im nächsten Jahr stehen dann hoffentlich die Europameisterschaften der A-Mannschaft und auch der U21 an. Für beide könnte Baku noch infrage kommen: „Damit befasse ich mich noch nicht. Ich möchte im kommenden Sommer auf jeden Fall ein Turnier spielen. Die Europameisterschaft mit der A-Nationalmannschaft wäre natürlich ein Traum. Ansonsten aber spiele ich gerne die U21-Europameisterschaft.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Horror-Diagnose: Kaua Santos fehlt SGE mit Kreuzbandriss monatelang

Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…

19. April 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…

19. April 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…

19. April 2025

Manchester United: Zwei Tore ab der 120. Minute – Wann gab es das?

Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…

18. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.