Der Jubel der Anderen: Beim VfL Wolfsburg ist nicht nur in der Bundesliga, sondern seit dem 5. Dezember 2023 und dem ,,Aus" in Mönchengladbach (Foto) die Motivation die ganz große Frage... Foto: Frederic Scheidemann/Getty Images.
Der Titel-Traum des VfL Wolfsburg ist geplatzt – Der Pokalsieger von 2015 verlor am späten Dienstagabend im DFB-Pokal-Achtelfinale das Bundesliga-Duell bei Borussia Mönchengladbach mit 0:1 nach Verlängerung. „Man möchte diesem Spiel einen Gefallen tun und es direkt ins Elfmeterschießen schicken“, sagte Sky-Kommentator Wolff-Christoph Fuß während der langatmigen 120 Minuten. Die Umfrage-Teilnehmer von FanQ hatten den Wolfsburgern schon vorher kein gutes Zeugnis ausgestellt.
Sorgen um die Kovac-Wölfe musste man sich mit Blick auf die Zahlen der Gäste schon vor dem Spiel im Borussia Park machen.
„Wir wollen Euch kämpfen sehen“, so die eindeutige Botschaft der mitgereisten Fans. Kovac kritisierte nach dem Spiel im Vonovia Ruhrstadion. „Es müssen alle Elf mitmachen. Wenn sich der eine oder andere gerade im Ballbesitz des Gegners ‚rausnimmt, dann geht das nicht. Es geht darum, dass mehr Leidenschaft an den Tag gelegt werden muss.“
Eben diese Leidenschaft lassen die „Wölfe“ vor allem in den Spielen gegen vermeintliche Außenseiter vermissen.
Die Fakten: Wolfsburg verlor 2:3 beim FC Augsburg dann bei den in der Liga kriselnden Gladbachern (0:4) und zuletzt beim zu Hause noch sieglosen Vereins-Namensvetter aus Bochum.
Ergebnisse, die den Umfrage-Teilnehmern bei FanQ / Fussballdaten.de nicht entgangen sind.
Das wollten auch die VfL-Macher nach dem Spiel in Bochum noch nicht.
„Wir analysieren die Spiele intensiv gemeinsam und wollen gemeinsam die Situation meistern“, wurde WOB-Sportdirektor Sebastian Schindzielorz im Kicker-Sportmagazin (Montag) zitiert, „deswegen gibt es auch keine Diskussion über die Trainer-Thematik.“
Aber das war eben am Montag…
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…
Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…
Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…
Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…
In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…
Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.