VfL Wolfsburg

Jagd auf Wolfsburgs Tor-Rekord: Stößt Weghorst bald Dzeko vom Thron?

Werbung

Nachdem Wout Weghorst an sechs Bundesliga-Spieltagen leer angegangen war, hat der Sturm-Hüne an diesem Wochenende wieder zugeschlagen. Beim 2:2 in Bielefeld erzielte Weghorst den 1:2-Anschlusstreffer und beendete damit nach 527 Minuten endlich seine Durststrecke. Der letzte Treffer des Angreifers datierte zuvor vom 19. September, als er im Ligaspiel gegen Frankfurt einnetzte. Jetzt hat Weghorst neues Selbstverstrauen getankt und dem Tor-Rekord von Edin Dzeko fest im Blick.

Weghorst: „Dafür spiele ich Fußball“

Im Wolfsburger Angriff hatte Weghorst in den letzten Wochen nur die zweite Geige gespielt. Zum einen verpasste er aufgrund einer Corona-Quarantäne zwei Ligaspiele. Zum anderen traf Teamkollege Lukas Nmecha regelmäßig, in den letzten sechs Pflichtspielen gleich fünf Mal. Eine ungewohnte Rolle also für Wolfsburgs Sturmführer Weghorst. Umso ist für ihn der jüngste Torerfolg gegen Bielefeld.

„Das fühlt sich gut an, das habe ich auch gebraucht. Dafür spiele ich Fußball als Stürmer. Da gibt es nur eines, wofür du lebst und das sind Tore“, stellte er laut „Sportbuzzer“ nach der Partie klar. 57 Bundesliga-Treffer hat er mittlerweile für die Wölfe erzielt. Damit ist der Niederländer ab sofort gleichauf mit Vereinslegene Diego Klimowicz. Mehr Treffer für den Autoclub haben nur die beiden Meisterspieler Grafite (59) und Edin Dzeko (66) vorzuweisen.

Kohfeldt: „Nicht den Hauch eines Zweifels“

Für den 1,97 Meter großen Offensivmann ist der Rekord ein Riesenansporn. „Ich habe ein ganz großes Ziel hier dieses Jahr und das ist All-time-Topscorer des VfL zu werden. Das ist einfach ein absolutes Ziel, das ich sehr gern erreichen würde.“ Sein neuer Trainer Florian Kohfeldt traut ihm das Erreichen der magischen 67 jedenfalls zu.

Zwar habe laut des 39-jährigen Fußballlehrer zuletzt insbesondere Lukas Nmecha davon profitiert, dass der niederländische Nationalspieler Räume für seine Mitspieler geschaffen habe. „Aber sowas wie heute, das kannst du nicht ersetzen. Es gab vorher nicht den Hauch eines Zweifels, dass das kommen wird.“

Seine coronabedingte Auszeit soll Weghorst auf der Jagd nach Wolfsburgs alleinigem Tor-Rekord jedenfalls nicht aufhalten. „Ich bin wieder bei 100 Prozent. Natürlich war ich drei, vier Tage krank im Bett. Danach habe ich mich schnell wieder vorbereitet und fit gemacht.“ Das Tor gegen Bielefeld hat gezeigt: Wolfsburgs Top-Torjäger Weghorst ist zurück und drauf und dran, nach Klimowicz in den kommenden Wochen und Monaten auch Grafite und Dzeko einzuholen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Horror-Diagnose: Kaua Santos fehlt SGE mit Kreuzbandriss monatelang

Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…

19. April 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…

19. April 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…

19. April 2025

Manchester United: Zwei Tore ab der 120. Minute – Wann gab es das?

Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…

18. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.