VfL Wolfsburg

Lacroix zeigt sich selbstbewusst: „Bin gekommen, um Stammspieler zu sein“

Werbung

Drei Innenverteidiger kämpfen beim VfL Wolfsburg um zwei Plätze in der Abwehr-Zentrale. Während John Anthony Brooks nahezu gesetzt scheint, dürfte sich zwischen Maxence Lacroix und Marin Pongracic ein Konkurrenzkampf durch die Saison ziehen. Die erste Schlacht geht an den Neuzugang aus Frankreich.

Wackliger Beginn des Top-Talents

Die ersten Auftritte von Maxence Lacroix waren nicht sehr zufriedenstellend. Der 20-Jährige wackelte mehrfach in der Abwehr des VfL. Doch dadurch, dass Pongracic mit der Erkrankung an Pfeiffer-Drüsenfieber aussetzen musste, wurde der Franzose auch in der Liga ins kalte Wasser geworfen. Und tatsächlich akklimatisierte sich der ehemalige Spieler des FC Sochaux.

Mittlerweile bringt es Lacroix schon auf elf Pflichtspiele für die „Wölfe“. Konkurrent Marin Pongracic muss aktuell weiter passen, da er aufgrund einer Covid-19-Infektion in Quarantäne ist. So kann Lacroix weiterhin Bundesliga-Minuten sammeln. Für den Franzosen ist der schnelle Stammplatz allerdings keine große Überraschung. Wie er im Interview mit der „SportBild“ erklärt, hat er sich diesen Anspruch beim Vereinswechsel gesetzt: „Die Wolfsburger Verantwortlichen hatten mir bei den Verhandlungen zwar gesagt, ich müsse erst meinen Platz finden und hart kämpfen. Aber ich bin gekommen, um Stammspieler zu sein.“

Ziel: Eltern stolz machen

Dass die ersten Einsätze noch wackelten, bestreitet der 20-Jährige nicht, doch die Situation nahm er an. „Ich musste mich an das Tempo gewöhnen. Aber ich hatte vorher schon gehört, dass es die ideale Liga für französische Talente ist“, schätzt Lacroix die Lage in Deutschlands höchster Spielklasse ein. Mit dem langfristigen Vertrag in Wolfsburg (2024) geht für den Rechtsfuß ein Traum in Erfüllung. Wichtig ist es für den U20-Nationalspieler damit auch seinen Eltern etwas zurückzugeben, die ihn diesen Weg überhaupt erst ermöglichten: „Mein Ziel ist es, dass meine Familie stolz auf mich ist. Es macht meine Eltern glücklich, dass ich meinen Traum leben kann.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Köln und Kaiserslautern: Personalrochaden mit Perspektive

Der 1. FC Köln und der 1. FC Kaiserslautern kämpfen momentan beide um den Aufstieg…

22. April 2025

Ewige Tabelle: BVB mit 3:2 gegen Gladbach zweiter Klub mit 900 Siegen

BVB gegen Gladbach 3:2 (3:1) am Ostersonntag – Ein furioses Borussen-Derby mit historischen Fakten. Denn:…

22. April 2025

Erste Gespräche geführt: Arsenal will Sesko verpflichten

In den vergangenen Monaten gab es immer wieder Gerüchte rund um die Zukunft von Benjamin…

22. April 2025

Dortmund vor Chukwuemeka-Transfer? BVB will „alles daran setzen“

Anfang Febraur hat Borussia Dortmund Carney Chukwuemeka vom FC Chelsea ausgeliehen. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten blühte…

22. April 2025

Bayern mit Interesse an Tonali – große Konkurrenz

Die aktuelle Spielzeit liegt in ihren letzten Zügen. Das bedeutet, dass die Verantwortlichen der Mannschaften…

22. April 2025

Bleibt Kovac BVB-Trainer? Bosse treffen offenbar Entscheidung

Seit dem 02. Februar ist Niko Kovac der Trainer von Borussia Dortmund. Schon nach seiner…

22. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.