VfL Wolfsburg

Nach Bialek-Coup: Ukrainischer U21-Auswahlspieler im VfL-Fokus

Werbung

Beim VfL Wolfsburg sieht man sich weiterhin nach Verstärkungen für die Offensive um. Nachdem mit Bartosz Bialek bereits ein junger Stürmer aus Polen zu den Wölfen gewechselt ist, soll der Tabellensiebte der abgelaufenen Bundesliga-Saison nun in der Ukraine fündig geworden sein.

Supryaga: Kein Schnäppchen wie Bialek

Im Visier des Pokalsiegers von 2015: Vladyslav Supryaga. Nach Informationen von „Sportitalia“ zeigt Wolfsburg großes Interesse an dem 20-jährigen Angreifer. Vertraglich noch bis 2023 an seinen Arbeitgeber Dynamo Kiew gebunden, müsste Jörg Schmadtke für Supryaga allerdings weitaus tiefer in die Tasche greifen als noch zuletzt bei Bialek.

Den 18-Jährigen, auf den auch Leverkusen, Schalke und Frankfurt ein Auge geworfen hatten, holte der VfL-Sportdirektor für fünf Mio. Euro vom polnischen Erstligisten Zaglebie Lubin. Im Werben um Supryaga muss sich Wolfsburg nun wohl allen voran mit dem FC Bologna heftiger Konkurrenz erwehren.

Foto: imago images

Bologna blitzt mit 10-Mio-Offerte ab

Die Norditaliener, aktuell in der Pole-Position, befinden sich mit den Verantwortlichen aus Kiew bereits in konkreten Gesprächen. Ein verbessertes Angebot des Serie-A-Klubs über zehn Mio. Euro haben die Ukrainer unlängst abgelehnt. Dem von Mircea Lucescu trainierten Verein aus Kiew soll eine Ablösesumme zwischen 13 und 15 Mio. Euro vorschweben.

Ob Schmadtke bereit ist, mit einer Offerte in diese Sphären vorzudringen, könnte auch von der Zukunft des Top-Torjägers Wout Weghorst abhängen. Ein vorzeitiger Abgang des wuchtigen Niederländers steht nach wie vor im Raum, nicht zuletzt in dem Wissen um Daniel Ginczeks Verletzungsanfälligkeit hat man in der Autostadt mit Bialek in der Abteilung Attacke daher nun bereits den Umbruch eingeleitet.

Foto: imago images

Gegen Köln: Bialek überzeugt als Joker

Im jüngsten Testspiel gegen den 1. FC Köln konnte der 1,91 Meter große Bialek sein riesiges Potenzial bereits mehr als andeuten und erzielte beim 3:0 über die Domstädter nach seiner Einwechslung sein erstes Tor im VfL-Dress.

Was zusätzlich nicht gegen einen Wechsel von Weghorst spricht: neben Supryaga, der in der letzten Spielzeit als Leihspieler für Dnipro in 26 Pflichtspielen 15 mal traf, wird Wolfsburg längst auch mit Dusan Vlahovic, einem serbischen Teamkollegen von Franck Ribéry aus Florenz, und dem Uruguayer Dawin Nunez von UD Almeria in Verbindung gebracht.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Überraschender BVB-Plan: Mit Marco Reus zur Klub-WM?

Die Bundesliga-Saison neigt sich dem Ende zu und für Borussia Dortmund ist das europäische Geschäft…

22. April 2025

Köln und Kaiserslautern: Personalrochaden mit Perspektive

Der 1. FC Köln und der 1. FC Kaiserslautern kämpfen momentan beide um den Aufstieg…

22. April 2025

Ewige Tabelle: BVB mit 3:2 gegen Gladbach zweiter Klub mit 900 Siegen

BVB gegen Gladbach 3:2 (3:1) am Ostersonntag – Ein furioses Borussen-Derby mit historischen Fakten. Denn:…

22. April 2025

Erste Gespräche geführt: Arsenal will Sesko verpflichten

In den vergangenen Monaten gab es immer wieder Gerüchte rund um die Zukunft von Benjamin…

22. April 2025

Dortmund vor Chukwuemeka-Transfer? BVB will „alles daran setzen“

Anfang Febraur hat Borussia Dortmund Carney Chukwuemeka vom FC Chelsea ausgeliehen. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten blühte…

22. April 2025

Bayern mit Interesse an Tonali – große Konkurrenz

Die aktuelle Spielzeit liegt in ihren letzten Zügen. Das bedeutet, dass die Verantwortlichen der Mannschaften…

22. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.