VfL Wolfsburg

Nach Vertragsverlängerung: Schmadtke träumt von der Champions League

Werbung

49 Punkte, Platz sieben und die damit verbundene Europa League Qualifikation. So lautet die sportliche Saisonbilanz 2019/20 des VfL Wolfsburg. Damit könnten die Wölfe zum zweiten Mal in Folge in der kommenden Saison europäisch spielen. Ein wichtiger Akteur des Wolfsburger Erfolgs ist Jörg Schmadtke. Seitdem er im Sommer 2018 nach glücklichem Klassenerhalt über die Relegation den Posten des Geschäftsführer Sport übernahm, ging es sportlich bei den Niedersachsen wieder bergauf. Nun verlängerte der Verein folgerichtig seinen Vertrag. Für Schmadtke ist das Kapitel Wolfsburg noch lange nicht abgeschlossen.

Neuer Vertrag von Schmadtke läuft bis 2022

Am heutigen Mittwoch vermeldet die „Sport Bild“ Schmadtkes Vertragsverlängerung bis 2022. Es soll bereits eine mündliche Vereinbarung zwischen Verein und dem 56-Jährigen geben. Demnach würde Schmadtke mindestens zwei Jahre weiter für die sportliche Geschäftsführung der Wölfe zuständig sein. Angesprochen auf die neue, vermeintlich kurze Vertragslänge, reagierte der Funktionär gelassen. „Wir haben besprochen, dass wir uns jeweils im Winter erneut zusammensetzen und dann wieder gemeinsam entscheiden, wie es weitergehen soll“, so Schmadtke gegenüber der „Sport Bild“. Sein vorheriges Arbeitspapier in der Autostadt war bis 2021 gültig.

Schon jetzt kann die Zusammenarbeit aber als Erfolgsgeschichte gesehen werden. Unter Schmadtkes Leitung schaffte es Wolfsburg, sich wieder im europäischen Wettbewerb zu etablieren. Auch an den Transfers von heute wichtigen Stammspielern wie Wout Weghorst, Daniel Ginczek oder Xaver Schlager war der Ex-Köln- und -Hannover-Sportdirektor beteiligt. Langfristig möchte er die Niedersachsen aber noch besser aufstellen. „Es ist unser Ziel, dauerhaft mit dem VfL europäisch vertreten zu sein. In erster Linie geht es um den Verein. Aber es ist auch für mich ein persönlicher Ansporn, die Champions League zu erreichen.“ Bis dahin ist es allerdings noch ein vermeintlich langer Weg. Zumal die Wölfe in diesem Sommer, wegen wohl ausfallender finanzieller Unterstützung von VW im Zuge der Corona-Krise, nicht wirklich auf dem Transfermarkt aktiv werden können.

Werbung

Ältere Artikel

Manchester United: Zwei Tore ab der 120. Minute – Wann gab es das?

Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…

18. April 2025

Can und Chukwuemeka wieder im Training – Sabitzer-Comeback bald?

Borussia Dortmund kann im Spiel gegen Tabellennachbar Borussia Mönchengladbach (Sonntag, 17:30 Uhr) voraussichtlich wieder auf…

18. April 2025

Meinung: Nach Frankfurt-„Aus“ – Bundesliga Bilanz im Europacup ist Note 4

Der deutsche Fußball ist nur Viertelfinale! Diese bittere Erkenntnis trifft seit Donnerstagabend und nach der…

18. April 2025

Gespräche laufen: Hertha BSC will mit Zeefuik verlängern

Deyovaisio Zeefuik ist nun seit Sommer 2020 ein Herthaner. Jedoch war der Anfang schwer für…

18. April 2025

Freund: Palhinha-Abgang im Sommer „überhaupt nicht unser Plan“

Im Laufe der Woche kursierten Gerüchte, Bayern-Trainer Vincent Kompany plane nicht mehr mit João Palhinha.…

18. April 2025

Lazio Rom gegen Bodø / Glimt – (K) eine Frage des Marktwerts

Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…

18. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.