VfL Wolfsburg

Null Spielminuten: Malli will um Wolfsburg-Zukunft kämpfen

Werbung

Während der VfL Wolfsburg derzeit eine gute Saison spielt, sind nicht alle Akteure im Klub zufrieden. Spielmacher Yunus Malli wartet seit Beginn der laufenden Spielzeit auf seine erste Einsatz-Minute. Der Reserve-Platz ist deutlich unter den Ansprüchen des Spielmachers. Ein Wechsel scheint derzeit unausweichlich.

Bisher ohne Einsatz

Schon in der vergangenen Saison suchte Yunus Malli seinen Platz in der Start-Elf des VfL Wolfsburg vergebens. Der Abgang von Ex-Trainer Bruno Labbadia sollte die Chance auf Rückkehr für den technisch versierten Akteur sein. Doch unter dem neuen Trainer Oliver Glasner verhält es sich noch schlechter.

Seitdem der Österreicher die Geschicke beim Bundesligisten leitet, wartet er auf einen Einsatz. Zum Ende der abgelaufenen Saison beschäftigte man sich bereits mit der Personalie Malli aufgrund der mangelnden Einsatzzeiten. Damals erklärte sein Berater Ilhan Malli: „Der Vertrag läuft bis 2021. Wenn alles normal verläuft, wird der Spieler diesen auch erfüllen“.

Dass der Deutsch-Türke sein Arbeitspapier in Wolfsburg wirklich erfüllt scheint aber nun noch unwahrscheinlicher als damals. Im System von Glasner findet er schlichtweg keinen Platz. Malli definiert sich mehr über die technische Qualität, als über physische Punkte, wie sie beim VfL erwünscht sind.

Malli will Kampf annehmen

Vor der Saison hat Sportchef Jörg Schmadtke dem Mittelfeldspieler noch Hoffnungen gemacht, dass sich seine Situation zum Besseren wandeln werde. Über ihn sagte er damals, dass „jeder Trainer“ ihn brauchen könne.

Der „kicker“ hat nun den Wolfsburg-Profi selbst gefragt, wie es um den 27-Jährigen steht. An einen Abschied aus der Auto-Stadt denkt der Akteur derzeit nicht. „Ich bin überzeugt, dass meine Zeit noch kommen wird und nicht abgelaufen ist“, erklärt Malli gegenüber der Sportzeitung.

Der U17-Europameister von 2009 will also kämpfen. Doch ob sein Einsatz reichen wird, um doch noch für Glasner relevant zu werden, ist fraglich. Wahrscheinlicher scheint aktuell, dass das angepeilte Arbeitsverhältnis bis Sommer 2021, nicht erfüllt wird.

Werbung

Ältere Artikel

Eintracht Frankfurt: Trapp besitzt Klausel für automatische Vertragsverlängerung

Kevin Trapp hat sein Comeback für Eintracht Frankfurt nach einer Verletzungspause gegeben. Gegen den FC…

21. April 2025

Werner Lorant tot: Doppel-Sieg gegen Bayern, rabiate Sprüche

Werner Lorant ist tot. Der legendäre Ex-Trainer von 1860 München starb am Ostersonntag im Alter…

21. April 2025

Kevin Volland und Union Berlin gehen getrennte Wege

Kevin Volland und der 1. FC Union Berlin gehen im Sommer getrennte Wege, bestätigt der…

21. April 2025

BVB will Leihgabe Daniel Svensson fest verpflichten

Daniel Svensson ist eine Bereicherung für Borussia Dortmund. Der 23-Jährige wechselte im Winter auf Leihbasis…

21. April 2025

Neuendorf tritt bei Hertha BSC zurück: „Bewusst entschieden“

Am Sonntag erkämpfte sich Hertha BSC einen Auswärtssieg gegen den SSV Ulm. Kurz danach wurde…

20. April 2025

Wichtiger BVB-Sieg: Chukwuemeka wird „Gamechanger“ gegen Gladbach

Borussia Dortmund konnte gegen den Tabellennachbarn Borussia Mönchengladbach einen wichtigen Sieg einfahren. Beim 3:2-Erfolg gegen…

20. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.