VfL Wolfsburg

VfL-Sportdirektor Schäfer: „Mit dem Auftreten der Mannschaft im Moment total einverstanden“

Werbung

Mit dem jüngsten 2:0-Auswärtssieg des VfL Wolfsburg, hat sich der Klub in der oberen Tabellenregion festgesetzt. Derzeit ist man auf Kurs Richtung Europa. Doch davon will man sich nicht blenden lassen. Immerhin ließ man letzte Saison kurz vor Saisonende die direkte Qualifikation für die Europa League liegen.

„Da, wo wir gerade stehen, stehen wir zu Recht“

Nach acht Spieltagen liegt der VfL nur fünf Punkte hinter dem Tabellenführer Bayern München. Nach circa dem Viertel der Saison fällt das erste Fazit des Klubs positiv aus. Dementsprechend glücklich ist Sportdirektor Marcel Schäfer mit dem Weg, den der Klub jüngst einschlug, wie er der „Wolfsburger Allgemeine“ sagte: „Wir sind mit dem Auftreten der Mannschaft im Moment total einverstanden. Engagement und Einsatzbereitschaft stimmen. Gleichwohl wissen wir trotz der ordentlichen Ausgangsposition, dass wir einiges noch zu verbessern haben. Da, wo wir gerade stehen, stehen wir zu Recht.“

Der aktuelle Erfolgskurs in der Bundesliga gäbe demnach keinen Anlass zur Entspannung: „Wir haben noch nicht mal ein Drittel der Saison hinter uns. Bei uns wird sich jetzt keiner zurücklehnen. Ganz im Gegenteil: Wir sind immer hungrig“. Nachdem man in der abgelaufenen Saison noch vor allem mit einer sauberen Defensive überzeugt hatte, hat sich der VfL dieses Jahr auch mit Ball verbessert: „Ich glaube, dass wir in vielen Spielen gezeigt haben, dass wir spielerisch sehr gut auftreten können. Gegen Bielefeld, Hoffenheim und jetzt auf Schalke haben wir über Phasen sehr guten Fußball gezeigt, haben schnell den Ball laufen lassen.“

Ungeschlagen in der Liga: Nur Wolfsburg und Leverkusen

Die Enttäuschung, dass man die Qualifikation zur UEFA Europa League verpasste, scheint abgehakt zu sein. Mit voller Konzentration widmet man sich der heimischen Liga. Ungeschlagen durchläuft man aktuelle Deutschlands höchste Spielklasse. Es wird spannend zu sehen, wie der Verein gegen die Top-Teams RB Leipzig, Borussia Dortmund und den FC Bayern noch aufspielt, nachdem man gegen die Favoriten Leverkusen und Gladbach jeweils einen Punkt abgetrotzt hatte.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Köln und Kaiserslautern: Personalrochaden mit Perspektive

Der 1. FC Köln und der 1. FC Kaiserslautern kämpfen momentan beide um den Aufstieg…

22. April 2025

Ewige Tabelle: BVB mit 3:2 gegen Gladbach zweiter Klub mit 900 Siegen

BVB gegen Gladbach 3:2 (3:1) am Ostersonntag – Ein furioses Borussen-Derby mit historischen Fakten. Denn:…

22. April 2025

Erste Gespräche geführt: Arsenal will Sesko verpflichten

In den vergangenen Monaten gab es immer wieder Gerüchte rund um die Zukunft von Benjamin…

22. April 2025

Dortmund vor Chukwuemeka-Transfer? BVB will „alles daran setzen“

Anfang Febraur hat Borussia Dortmund Carney Chukwuemeka vom FC Chelsea ausgeliehen. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten blühte…

22. April 2025

Bayern mit Interesse an Tonali – große Konkurrenz

Die aktuelle Spielzeit liegt in ihren letzten Zügen. Das bedeutet, dass die Verantwortlichen der Mannschaften…

22. April 2025

Bleibt Kovac BVB-Trainer? Bosse treffen offenbar Entscheidung

Seit dem 02. Februar ist Niko Kovac der Trainer von Borussia Dortmund. Schon nach seiner…

22. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.