Foto: Getty Images
Am 25. Spieltag der Fußball-Bundesliga kommt es zum „Duell des Max Kruse.“ So könnte eine Überschrift für das kommende Spiel des VfL Wolfsburg gegen Union Berlin lauten. Vor gut einem Monat wechselte Kruse überraschend aus Berlin nach Wolfsburg und empfängt nun seinen alten Verein. Mit einem Tor gegen die Eisernen würde der 33-Jährige einen Rekord von Robert Lewandowski egalisieren, weil er dann gegen jeden aktuellen Bundesligisten treffen konnte.
Nach einem kleinen Aufwärtstrend tat sich der VfL Wolfsburg zuletzt schwerer. Wie gegen die TSG Hoffenheim vor zwei Wochen schenkte die Mannschaft nach Führungstreffern Punkte her. Gegen Borussia Mönchengladbach führten die Wölfe mit 2:0, ehe sie zwei Gegentore kassierten. Das Resultat wirkte sich auch auf die Tabelle aus: Der VfL ist aktuell nur fünf Zähler vom Relegationsplatz entfernt, wodurch der Abstiegskampf weiterhin ein Thema bleibt. Dennoch geben die Führungstore in den vergangenen Spielen Hoffnung für die Wolfsburger, weil sie zeigten, dass die Mannschaft das Toreschießen nicht verlernt hat. Lediglich das eigene Tor muss besser behütet werden.
Union Berlin konnte sich nach einer Tiefphase wieder fangen. Am vergangenen Spieltag konnten die Eisernen Mainz 05 mit 3:1 besiegen und damit eine Serie aus drei Niederlagen in Folge stoppen. Unter der Woche zog der Hauptstadtklub außerdem ins Halbfinale des DFB-Pokals ein und bewahrte damit Titelchancen. Den positiven Schub der letzten Tage könnten die Berliner gegen den VfL Wolfsburg in einen Sieg umwandeln, der für sie im Kampf ums europäische Geschäft wichtig sein würde.
Dem VfL Wolfsburg fehlen weiterhin van de Ven (Oberschenkelverletzung), Paulo Otavio und William (beide Knieverletzung). Lacroix sah gegen Borussia Mönchengladbach die Rote Karte und muss gegen die Eisernen zugucken. Kohfeldt könnte deswegen auf eine Viererkette umstellen – ein 4-3-3 oder 4-2-3-1 wären denkbar.
Der kommende Gegner Union Berlin muss neben Endo (Beinverletzung) auch auf Schäfer (Knieverletzung) verzichten. Oczipka und Ryerson könnten in die Startelf rücken, auch für Awoniyi winkt ein Einsatz von Beginn an.
VfL Wolfsburg: Casteels – Mbabu, Bornauw, Brooks – Baku, Arnold, Schlager, Roussillon – Vranckx, Kruse – Wind
1. FC Union Berlin: Luthe – Jaeckel, Knoche, Baumgartl – Ryerson, R. Khedira, Oczipka – Haraguchi, Prömel – Becker, Awoniyi
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…
Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…
Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…
Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…
Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…
Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.