VfL Wolfsburg

Wechselverbot: Wolfsburgs Lacroix war „ein bisschen sauer“

Werbung

Maxence Lacroix war offenbar nicht sehr glücklich darüber, dass die Verantwortlichen vom VfL Wolfsburg ihn nicht zu RB Leipzig wechseln ließen. Das erklärte der junge Franzose dem „kicker“. Nun sei er aber darüber hinweg.

Lacroix: „Ich wollte wechseln“

Lacroix hat bei den Wölfen einen laufenden Vertrag bis 2024, weshalb sich Geschäftsführer Jörg Schmadtke und Sportdirektor Marcel Schäfer dazu entschlossen hatten, ihn nicht zu RB Leipzig wechseln zu lassen, obwohl der 21-Jährige das unbedingt wollte. „Es war schwer für mich. Ich bin jung, es war für mich das erste Mal, dass ich einige Angebote hatte. Ich wollte wechseln“, so der französische Innenverteidiger. Er kam letztes Jahr vom französischen Erstligisten FC Sochaux. Seine Ablöse betrug damals fünf Millionen Euro.

Der größte Grund, warum er auch unbedingt zu den Roten Bullen wechseln wollte, war die Perspektive für die französische Nationalmannschaft. Dort will der Wolfsburger unbedingt hin. Doch trotz einer sehr guten Saison wurde er nicht mal für die U-21 Frankreichs nominiert. Deshalb erschien ein Wechsel zu Leipzig für ihn sinnvoll, da er dort neben Christopher Nkunku oder Mohamed Simakan spielen und vielleicht Nationalcoach Didier Deschamps leichter auffallen würde.

Lacroix mit klarem Ziel

Trotzdem käme er mittlerweile doch gut mit dem Verbleib in Wolfsburg klar: „Jetzt bin ich hier, spiele in der Champions League, wir haben Leipzig geschlagen, wir sind Erster in der Bundesliga – es ist perfekt, ich bin glücklich.“ Dennoch gab er zu, dass er schon „ein bisschen sauer“ gewesen sei als das Wechselverbot kam. Jetzt scheint aber wieder alles in Ordnung zu sein. Wie lange er noch bei den Niedersachsen bleibt, ist unklar. Seine Ziele sind aber definiert: „Ich will einer der besten Verteidiger in der Bundesliga werden, und vielleicht kann ich eines Tages der Beste auf der Welt sein.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Horror-Diagnose: Kaua Santos fehlt SGE mit Kreuzbandriss monatelang

Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…

19. April 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…

19. April 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.