VfL Wolfsburg

Wolfsburg gegen Hoffenheim: Erster Heimsieg für die Wölfe?

Werbung

Zum Abschluss des neunten Spieltags der laufenden Bundesliga-Saison empfängt der VfL Wolfsburg die TSG 1899 Hoffenheim. Die Wölfe sind zwar seit vier Spielen ungeschlagen, konnten jedoch auch seit dem zweiten Spieltag nicht mehr gewinnen. Aber auch gegen die Hoffenheimer, die am Donnerstag den ersten Europapokal-Sieg der Vereinsgeschichte erringen konnten, dürfte dies ein schwieriges Unterfangen werden.

Situation VfL Wolfsburg

Sportlich gesehen könnte die Situation beim VfL besser sein. Mit acht Punkten aus acht Spielen rangiert der Autoklub derzeit auf Rang 14, lediglich ein Punkt vor dem SC Freiburg, der derzeit den Relegationsplatz belegt. Seit dem Amtsantritt von Martin Schmidt ist der VfL zwar ungeschlagen, gewinnen konnten die Wölfe aber auch unter dem neuen Trainer nicht. Die letzten vier Spiele der Niedersachsen endeten allesamt Unentschieden, spielerisch bestach der VfL jedoch in keiner Partie. Bei den Duellen mit dem FC Bayern und Bayer 04 Leverkusen stimmten aber wenigstens Einsatz und Kampfgeist.

Auch die personelle Situation der Wolfsburger hat sich leicht verbessert. Der 18-jährige Gian-Luca Itter ist wieder genesen und dürfte statt Yannick Gerhardt auf der Linksverteidiger-Position starten. Für die Langzeitverletzten John Antony Brooks und Jeffrey Bruma kommt das Duell mit der TSG zu früh, beide befinden sich noch im Aufbautraining. Kapitän Mario Gomez wird zwar im Kader sein, für einen Startelfeinsatz dürfte es jedoch noch nicht reichen.

Situation TSG 1899 Hoffenheim

Die Stimmung in Sinsheim könnte kaum besser sein. Platz 4 in der Bundesliga ist derzeit nicht der einzige Grund zur Freude für die Hoffenheimer Fans. Am Donnerstag konnten Julian Nagelsmann und seine Mannschaft das erste Europapokal-Spiel der Vereinshistorie gewinnen. Die Treffer von Hübner, Amiri und Schulz brachten Hoffenheim auf den Weg zum ersten Sieg auf internationaler Ebene. In der Bundesliga lief es zuletzt nicht so optimal. Seit Ende September gewann das Team von Julian Nagelsmann keine Bundesliga-Partie mehr, verlor unter anderem gegen den SC Freiburg und vergab den Sieg gegen den FC Augsburg in letzter Sekunde.

Personalprobleme hat die TSG vor allem Dingen auf der Innenverteidigerposition. Neben Ermin Bicakcic könnten auch Stefan Posch wegen einer Muskelverletzung und Havard Nordveit mit Knieproblemen ausfallen. Des Weiteren wurden Justin Hoogma und Kevin Akpoguma nicht für den Kader berücksichtigt. Wie stark die Rotation nach der Partie gegen Istanbul Basaksehir ausfällt, wissen wir etwa eine Stunde vor Spielbeginn. In der Offensive hat Nagelsmann ausreichend Alternativen. Ebenfalls nicht zur Verfügung steht Top-Talent Serge Gnabry, er hat Probleme am Oberschenkel.

Fakten zum Spiel

  • Anpfiff: Sonntag, den 22.10.2017, um 18:00
  • Stadion: Volkswagen-Arena, Wolfsburg
  • Schiedsrichter: Felix Zwayer (SR), Thorsten Schiffner (SR-A. 1), Marco Achmüller (SR-A. 2), Christof Günsch (4. Offizieller), Günter Perl (VA)
  • Bilanz gegeneinander gesamt: 10 – 4 – 5 bei 41:29 Toren
  • Bilanz gegeneinander bei Heimspiel Hamburg:  6 – 2 – 1 bei 24:10 Toren
Werbung

Ältere Artikel

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Horror-Diagnose: Kaua Santos fehlt SGE mit Kreuzbandriss monatelang

Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…

19. April 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…

19. April 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.