Foto: Adam Pretty/Bongarts/Getty Images
Mario Gomez hat den VfL Wolfsburg verlassen. In der Rückrunde wird der Nationalspieler das Trikot des VfB Stuttgart tragen. Die Schwaben mussten im Gegenzug die Leihe von Josip Brekalo vorzeitig beenden. Der Kroate wird die Wölfe zur Rückrunde verstärken. Damit hat VfL-Sportdirektor Olaf Rebbe bisher einen Abgang sowie einen Neuzugang abgewickelt. Gut möglich, dass der 39-Jährige weitere Transfers im Winter tätigen wird.
Im Januar letzten Jahres verpflichtete der VfL Wolfsburg Paul-Georges Ntep. Rund fünf Millionen Euro flossen an Stade Rennes. Seit seinem Wechsel lief der Franzose nur 19 Mal im Trikot der Wölfe auf. In diesen bereitete der 25-Jährige lediglich drei Treffer vor. Zu wenig, um den Ansprüchen der VW-Bosse gerecht zu werden. Nun gibt es Gerüchte um einen vorzeitigen Abschied. Trotz der mäßigen Leistungen gibt es zahlreiche Interessenten.
Vereine aus Frankreich möchten Paul-Georges Ntep gerne verpflichten. Die französische Presse nannte zuletzt Girondins Bordeaux und OGC Nizza als mögliche neue Arbeitgeber. Die „BILD“ berichtet nun, dass AS Saint-Étienne ebenfalls nach Verstärkungen sucht. Infolgedessen fällt auch der Name von Ntep. Zudem sollen auch englische Vereine Interesse zeigen. Doch gibt es weitere Spieler, die Wolfsburg im Winter verlassen könnten.
Rund zehn Millionen Euro zahlte der VfL Wolfsburg im Sommer, um den jungen Belgier zu verpflichten. In der vergangenen Saison gehörte der heute 20-Jährige zu den Leistungsträgern des KV Oostende. Mit der Empfehlung von elf Toren sowie drei Vorlagen wechselte der Angreifer in die Autostadt. Der Durchbruch blieb aus. An Mario Gomez kam Landry Diamata nicht vorbei. Nur zehn Mal kam der Stürmer zum Einsatz.
Die Tageszeitung „Het Nieuwsblad“ bringt einen Wechsel nach Belgien ins Spiel. Demzufolge erkundigten sich der RSC Anderlecht und KAA Gent nach der Möglichkeit eines Leihgeschäfts. Ob Olaf Rebbe einen Transfer in Erwägung zieht ist fraglich. Nach dem Abgang von Mario Gomez stehen im Kader der Wölfe nur drei Stürmer. Der Landsmann von Landry Diamata, Divock Origi, ist wohl gesetzt. Dahinter wartet der talentierte Victor Osimhen auf mehr Spielzeit.
Das portugiesische Online-Portal „ZeroZero“ bringt einen neuen Namen mit den Wölfen in Verbindung. Shoya Nakajima, 23-jähriger Japaner und bei Portimonense SC unter Vertrag. Sechs Treffer erzielte der Linksaußen in elf Ligaspielen. Doch spielt er nur auf Leihbasis in Portugal. Im Sommer nächsten Jahres muss Shoya Nakajima zurück nach Japan. Seit 2014 ist der 23-jährige beim FC Tokyo unter Vertrag. Doch dank einer Kaufoption von zehn Millionen Euro könnte sich der Aufenthalt in Portugal verlängern. Diese Option endet wohl zum Januar 2018. Aufgrund der vertraglichen Situation ist ein Wechsel im Winter eher unwahrscheinlich.
Olaf Rebbe möchte „grundsätzlich keine Spieler abgeben.“ Paul-Georges Ntep und Landry Diamata jedoch hoffen auf eine Perspektive. Sehen die Spieler diese nicht in Wolfsburg ist ein Transfer im Winter möglich.
Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…
Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…
Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…
Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…
Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…
Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.