Foto: Alex Grimm/Bongarts/Getty Images
Am Samstag trifft in der Volkswagen Arena der VfL Wolfsburg auf den deutschen Rekordmeister FC Bayern München. In den vergangenen Jahren stand diese Partie für ein unterhaltsames Fußballspiel. In den letzten fünf Begegnungen beider Teams in der Volkswagen Arena fielen im Schnitt 4,6 Tore. Beide Mannschaften konnten mindestens die letzten vier Spiele nicht gewinnen, die Wolfsburger sind sogar seit fünf Spielen sieglos.
Auf der Pressekonferenz sprach Wolfsburgs Trainer Bruno Labbadia über den kommenden Gegner aus München. Dieser konnte seit vier Pflichtspielen keinen Sieg einfahren, wie man auch in Wolfsburg aufmerksam verfolgte. „Die aktuelle Situation ist sicherlich nicht normal für den FC Bayern“, benannte Bruno Labbadia die Situation der Münchner. Zuletzt blieben die Erfolgserlebnisse in München aus, dennoch verlor der FC Bayern München nicht immer verdient, wie auch Bruno Labbadia weiß. „Wir dürfen uns auch nicht beeinflussen lassen. Dafür hat Bayern eine zu gute Mannschaft“, wies der Trainer auf die hohe Kaderqualität des Rekordmeisters hin. Der VfL Wolfsburg wird versuchen die großen, schlagbaren Bayern zu ärgern.
„Fakt ist, dass die Ergebnisse nicht stimmen, die letzten vier Spiele sind nicht so gelaufen, wie wir uns das vorgestellt haben“, so Trainer Niko Kovac auf der Pressekonferenz vor dem Spiel in Wolfsburg. Die Bilanz spricht ganz klar für den deutschen Rekordmeister, von 24 Spielen in der Volkswagen Arena gewannen die Münchner 15. Die aktuelle Lage beim Rekordmeister sieht nicht allzu rosig aus. Zuletzt stand auch der Trainer in den Medien in der Kritik, entgegen dieser Kritik stellten sich die Verantwortlichen auf der Pressekonferenz hinter Niko Kovac. Dieser vertraut auf sein Team und äußert sich wiefolgt: „Das Leben besteht aus Erfolg und Misserfolg. Erfolg ist wichtig fürs Selbstvertrauen – und das werden wir uns holen.“ Man darf gespannt sein, ob auf diese Worte auch Taten folgen.
VfL Wolfsburg: Casteels – William, Knoche, Brooks, Roussillon – Tisserand, Arnold- Steffen, Malli, Brekalo – Weghorst
FC Bayern München: Neuer – Kimmich, Süle, Hummels, Alaba – Javi Martinez – Gnabry Thiago Müller Robben – Lewandowski
Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…
Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…
Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…
Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…
Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…
Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.