Bundesliga

Zwei Empoli-Talente wohl im Visier von Bundesligisten

Werbung

Nach dem Pokalfinale am vergangenen Samstag hat die Sommerpause auch für die letzten beiden Bundesliga-Vereine begonnen. Folglich stecken die Vereine auch schon mitten in den Planungen für die kommende Saison, Gerücht folgt auf Gerücht. Jetzt wird zwei Bundesligisten ein Interesse an zwei Talenten aus Italien nachgesagt.

Empoli-Präsident bestätigt das Interesse

Nach lediglich einem Jahr in der höchsten italienischen Spielklasse muss der FC Empoli wieder den Gang in Liga zwei antreten. Mit Ismaël Bennacer und Hamed Junior Traorè konnten zwei junge Talente jedoch wohl trotzdem Profit aus der insgesamt enttäuschenden Saison schlagen. Empoli-Präsident Fabrizio Corsi hat im Gespräch mit „Radio Kiss Kiss Napoli“ schon bestätigt: „Für beide gibt es großes Interesse in Europa. Heute Morgen haben sie mich angerufen und mir gesagt, in den nächsten Tagen kommen zwei große Angebote aus Deutschland für die beiden, ein Klub für Bennacer, einer für Traorè.“ Eine Zukunft in Empoli scheint für sie damit ausgeschlossen.

Der 21-jährige Bennacer ist defensiver Mittelfeldspieler. In der abgelaufenen Saison kam er in 38 Spielen zum Einsatz und legte dabei vier Treffer auf. Sein Vertrag bei Empoli ist bis zum 30. Juni 2021 datiert, sein Marktwert beträgt zehn Millionen Euro. Der 19-jährige Traorè ist auf der gleichen Position zu Hause wie Bennacer und brachte es in 33 Spielen auf zwei Tore sowie zwei Vorlagen. Traorè ist noch bis zum 30. Juni 2022 an Empoli gebunden und laut „Transfermarkt“ sieben Millionen Euro wert. Die Ablöse dürfte bei beiden damit im niedrigen zweistelligen Millionenbereich liegen. Geht es nach dem Empoli-Präsidenten, sind sie das auch definitiv wert.

Konkurrenz aus Italien und Frankreich

Doch nicht nur Vereine aus der Bundesliga gelten als Interessenten für Bennacer und Traorè. An Bennacer sollen aus Italien der SSC Neapel sowie die AS Rom interessiert sein, aus Frankreich darüber hinaus Olympique Lyon. Das Heft in der Hand hat Medienberichten zufolge jedoch der FC Arsenal, der sich bei dem Verkauf von Bennacer vor rund zwei Jahren eine Rückkaufoption gesichert haben soll. An Traorè galt dagegen im Winter mal der AC Florenz als möglicher Abnehmer, die Gerüchte um einen Wechsel zu der Fiorentina sind zuletzt allerdings abgekühlt. Weitere Interessenten für den 19-Jährigen werden medial derzeit nicht gehandelt.

Werbung

Ältere Artikel

Xabi Alonso zwischen Leverkusen und Real Madrid – Entscheidung naht

Xabi Alonso steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung in seiner noch jungen Trainerkarriere. Der Erfolgstrainer von…

20. April 2025

Wegen Roter Karte: Droht Saison-Aus für Schalke-Kapitän Karaman?

Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…

20. April 2025

Van Wonderen verkündet Schalke-Aus: „Alle Signale dafür sind da“

Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…

20. April 2025

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Schalke 04 vs. HSV 1:2: Nur 70 Sekunden…

Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…

19. April 2025

Frankfurt und Wolfsburg buhlen um Las-Palmas-Stürmer Silva

Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.