Foto: Alex Grimm/Getty Images
Zuletzt ließ Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg verlauten, dass sowohl Marina Hegering als auch Lena Oberdorf das Auftaktspiel der DFB-Frauen bei der diesjährigen Frauen-WM wohl verpassen werden. Letztere könnte allerdings überraschend doch im Kader stehen, wenn der Anpfiff der Partie der deutschen Nationalmannschaft gegen Marokko ertönt.
Wie die „Bild“ berichtet, macht Lena Oberdorf weiterhin gute Fortschritte im Training. Die Mittelfeldspielerin absolviere demnach wieder große Teile des Mannschaftstrainings. Dem Bericht zufolge soll die 21-Jährige beim Abschlusstraining der DFB-Frauen am Sonntag über die gesamte Distanz auf dem Platz stehen. Sollte sie die Einheit ohne Probleme absolvieren können, könnte Oberdorf mutmaßlich auch einen Tag später gegen Marokko zumindest mal im Kader von Martina Voss-Tecklenburg stehen.
Eine ähnliche Situation durchlebte Lena Oberdorf bereits im März diesen Jahres. Damals verletzte sich die Mittelfeldspielerin in einem Bundesligaspiel, sodass sie das wichtige Champions-League-Spiel gegen Paris St. Germain wenige Tage später zu verpassen drohte. Nachdem es einige Stunden vor der Partie noch hieß, dass die 21-Jährige nicht im Kader stehen würde, lief sie dann überraschend sogar in der Startelf auf.
„Ich wusste, dass es mit einem Tape und mit Mentalität gehen wird“, sagte Oberdorf damals in einem Interview mit dem „DFB“. Möglicherweise verfolgt die Spielerin zusammen mit dem Trainerteam auch vor dem Spiel gegen PSG das selbe Ziel. Gänzlich auszuschließen, dass Oberdorf am Montag zumindest mal auf der Bank Platznehmen wird, ist es also nicht.
Deyovaisio Zeefuik ist nun seit Sommer 2020 ein Herthaner. Jedoch war der Anfang schwer für…
Im Laufe der Woche kursierten Gerüchte, Bayern-Trainer Vincent Kompany plane nicht mehr mit João Palhinha.…
Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…
Nach einer 0:1-Niederlage im Viertelfinal-Rückspiel ist die Europa-League-Reise von Eintracht Frankfurt beendet. Trainer Dino Toppmöller…
Der Europa-League-Traum von Eintracht Frankfurt ist am Donnerstagabend geplatzt: Die Hessen verloren das Rückspiel gegen…
Kein „Finale dahoam 2.0“ für den FC Bayern, aber auch keine Neuauflage von „La Remontada“…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.