Nationalmannschaft

4:0 zum EM-Auftakt! DFB-Frauen furios gegen Dänemark – der Spielbericht

Werbung

Nachdem die Spanierinnen in der Partie gegen Finnland die Gruppe B am frühen Abend bereits eröffnet haben, fand nun auch das erste Spiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Dänemark statt. Mit einem souveränen 4:0 Erfolg konnte sich das Team von Martina Voss-Tecklenburg die ersten drei Punkte im Turnier sichern.

Turbulente erste Halbzeit

Die DFB-Frauen starteten wie zuletzt im Testspiel gegen die Schweiz mit einem 4-3-3, wobei die Anfangsformation exakt der von vor zwei Wochen entsprochen hat. Nach ein paar Wacklern zu Beginn hat insbesondere die deutsche Mannschaft mit zunehmender Spieldauer immer besser in die Partie gefunden und spielte sich so einige Torchancen heraus. Besonders auffällig waren dabei ein Schuss von Rauch aus 18 Metern, welcher an die Latte sprang. Der Nachschuss von Däbritz ging dabei weit am Gehäuse vorbei. Drei Minuten später hatte die deutsche Mannschaft erneut Pech mit dem Aluminium. Nach einem erneuten Distanzschuss von Rauch touchiert der Ball erneut die Latte, ehe Schüller aus dem Abseits erneut am Pfosten scheitert.

In der 21. Minute sollte dann der aus deutscher Sicht ersehnte Führungstreffer fallen. Nach einem Fehler der dänischen Abwehr nutzte Lina Magull ihre Chance und lief alleine aufs Tor zu, behielt die Nerven und vollendete den Angriff aus rund zehn Metern im rechten oberen Toreck. Im Nachgang versuchte die DFB-Elf den nächsten Treffer der Partie zu erzielen, doch es waren die Däninnen, welche plötzlich zu ihrer ersten großen Torchance kamen. Bruun im Trikot der Dänen feuerte einen Schuss aus rund 20 Metern aufs deutsche Tor, welchen Merle Frohms mit einer Flugeinlage parieren konnte.

Verhaltener Beginn – dann wird’s turbulent

Der Beginn der zweiten Halbzeit war ruhiger als der der ersten Spielhälfte. Nach einer knappen Viertelstunde ohne größere Ereignisse sollte dann der nächste Treffer der Partie fallen. In der 57. Minute schlug Lina Magull eine Ecke von der linken Seite auf den Fünfer. Die Torhüterin der Däninnen verschätzte sich und so war es Lea Schüller, welche aus kurzer Distanz zum 2:0 für die DFB-Elf einnicken konnte. Im Nachgang an den zweiten Treffer der Partie versuchte die Mannschaft von Voss-Tecklenburg den nächsten Treffer der Partie zu erzielen – und das sollte ihr auch gelingen. In der 74. Minute zappelte der Ball erneut im Netz der dänischen Mannschaft. Svenja Huth konnte nach einem Zuspiel von der eingewechselten Jule Brand den Ball im Tor unterbringen, allerdings stand die Vorlagengeberin zuvor im Abseits.

Doch nur wenige Minuten später sollten sich die 1500 mitgereisten deutschen Fans doch noch über ein drittes eigenes Tor freuen dürfen. Nach einer Flanke von Lina Magull aus dem Halbfeld köpfte Lena Oberdorf den Ball auf Lena Lattwein, welche das Spielgerät aus kurzer Distanz im Tor der Däninnen unterbringen konnte. Und im Nachgang sollte es noch deutlicher werden: In der 86. Minute passte die eingewechselte Jule Brand auf Lohmann, welche den Ball mit einem Kontakt in die Mitte zu Alexandra Popp flankte. Diese hielt den Kopf hin und vollendete den gut herausgespielten Angriff zum 4:0 für die DFB-Frauen. Dieses Tor sollte zugleich den Endstand markieren. Einen Aufreger gab es aber dennoch noch: In der 94. Minute kassierte die Dänin Kathrine Kühl ihre zweite gelbe Karte und musste somit das Spielfeld verlassen.

Bereits am Dienstag geht es für die deutsche Nationalmannschaft gegen die Spanierinnen weiter, welche ihr Spiel gegen Finnland mit 4:1 gewinnen konnten.

Werbung

Ältere Artikel

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Horror-Diagnose: Kaua Santos fehlt SGE mit Kreuzbandriss monatelang

Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…

19. April 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…

19. April 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.