Nationalmannschaft

DFB-Star Jule Brand will „zu den besten Spielerinnen der Welt gehören“

Werbung

Bei der diesjährigen Frauen-WM gehörte Jule Brand bislang zum Stammpersonal von Martina Voss-Tecklenburg. Das Vertrauen von der Bundestrainerin zahlte die Offensivspielerin eindrucksvoll zurück und zeigte in den Spielen gegen Marokko und Kolumbien immer wieder, weshalb sie als beste U21-Spielerin der Welt gilt. Schon bald will die Nationalspielerin allerdings zu den besten Spielerinnen überhaupt gehören.

Brand will zu den Besten gehören

Bei der Frauen-WM brillierte Jule Brand bislang durch ihre Schnelligkeit und durch ihre Fähigkeiten im Eins-gegen-Eins. Diese haben der Wolfsburgerin zum Beginn des Jahres den Titel als „Golden Girl“ – zur besten Spielerin unter 21 Jahren – eingebracht. In Zukunft will die Offensivspielerin auch bei den älteren Akteurinnen zur Elite gehören. „Mein Ziel ist es zu den besten Spielerinnen der Welt zu gehören“, äußerte Brand in einem Interview mit „Eurosport“ ihr ambitioniertes Ziel. Dass sie in diesen Kreis vorstoßen und sich sogar an die Spitze setzen kann, glaubt auch ihr Berater Orhan Lokurlu. „Ich bin davon überzeugt, dass die Jule die beste Spielerin der Welt wird. Sie hat dieses Talent. Sie hat dieses Besondere“, verriet er im selbigen Interview.

Jule Brand (l.) bei ihrem ersten WM-Auftritt (Foto: WILLIAM WEST/AFP via Getty Images)

Doch was macht Lokurlu in dieser Hinsicht so zuversichtlich? Es ist „diese besondere Fähigkeiten, dieses Eins-gegen-Eins, dieses Dynamische“, so er selbst. Dies war auch der Grund, weshalb in der Vergangenheit sämtliche Top-Klubs an einer Verpflichtung von Brand interessiert waren.

Auch Bayern wollte Brand – Wolfsburg bekam den Zuschlag

Als klar wurde, dass die Nationalspielerin die TSG Hoffenheim verlassen wollte, standen alle große Klubs in Europa Schlange bei Lokurlu. „Von ganz Europa waren alle Vereine da. Real, Barca, Arsenal, Chelsea, Bayern München“, verriet der Berater. „Es war so, dass im Endeffekt das beste Konzept aller Vereine der VfL Wolfsburg hatte“, ergänzte er dann.

„Wolfsburg hat zehn Jahre kein Pokalspiel verloren. In der Liga und der Champions League Titel gewonnen. Das Spielsystem, die Titel, die Ziele – alles hat mich überzeugt. Der Schritt nach Wolfsburg war der richtige Schritt. Ich fühle mich hier sehr wohl und habe mich nochmal weiterentwickelt“, begründete dann auch Brand, weshalb sie sich für einen Wechsel in die Autostadt entschieden hat.

Werbung

Ältere Artikel

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Horror-Diagnose: Kaua Santos fehlt SGE mit Kreuzbandriss monatelang

Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…

19. April 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…

19. April 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.