Nationalmannschaft

Drei Baustellen für Flick nach der Niederlage gegen Ungarn

Werbung

Nach der überraschenden Niederlage in der Nations League gegen Ungarn liegt das deutsche Team abgeschlagen auf dem vorletzten Rang ihrer Gruppe. Der „kicker“ benennt drei Probleme, warum die Mannschaft von Hansi Flick sich am Freitagabend in Leipzig so schwer getan hat. Am Montag treffen die Profis auf England.

Serie von Flick ist gerissen

Am 2. September 2021 stand der Bundestrainer das erste Mal an der Seitenlinie für die DFB-Auswahl. Seitdem konnte er neun Siege und vier Unentschieden verbuchen. Mit dem Abpfiff gegen Ungarn ging die Serie ohne Niederlage zu Ende. Dass es so weit kam, lag für Karlheinz Wild, Chefreporter des „kicker“, unter anderem in der Ideenlosigkeit im Spiel nach vorne.

Das Angriffsspiel hätte eine Sache verdeutlicht: Den Deutschen fehle ein echter Mittelstürmer. Einen Angreifer, der im Strafraum Pässe annimmt und diese dann erfolgreich verwerten kann. Diese Rolle könnte keine Offensivkraft im Team momentan adäquat erfüllen. Stadtessen befänden die Profis sich in einer Formkrise. Es mangele an Bissigkeit im Sechzehner.

Aufbauspiel erzielt keine Tore

Ein weiteres Problem lag im Aufbauspiel. Viel zu oft hätten die Zuschauer in der Red Bull Arena langatmige Ballstafetten gesehen. Dadurch hätte man viel zu selten die sich perfekt verschiebende Defensivreihe der Magyaren ernsthaft in Bedrängnis gebracht. Schon früh wurden Flanken in den Strafraum von den Außenverteidigern geblockt und die Pässe in die Tiefe waren meistens ungenau.

Schließlich konnte sich kein Akteur in Szene setzen. Im Besonderen die Spieler des FC Bayern blieben zu farblos. Der Artikel hebt Leroy Sane und Joshua Kimmich exemplarisch hervor. So hätten diese es nicht geschafft, die aktuelle Krise bei ihrem Verein zu überspielen. Einzige Lichtblicke waren Jamal Musiala und Kai Havertz, die durch ihre individuelle Klasse das Geschehen ein bisschen aufmischen konnten.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fussball findest du hier>>

Werbung

Ältere Artikel

Manchester United: Zwei Tore ab der 120. Minute – Wann gab es das?

Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…

18. April 2025

Can und Chukwuemeka wieder im Training – Sabitzer-Comeback bald?

Borussia Dortmund kann im Spiel gegen Tabellennachbar Borussia Mönchengladbach (Sonntag, 17:30 Uhr) voraussichtlich wieder auf…

18. April 2025

Meinung: Nach Frankfurt-„Aus“ – Bundesliga Bilanz im Europacup ist Note 4

Der deutsche Fußball ist nur Viertelfinale! Diese bittere Erkenntnis trifft seit Donnerstagabend und nach der…

18. April 2025

Gespräche laufen: Hertha BSC will mit Zeefuik verlängern

Deyovaisio Zeefuik ist nun seit Sommer 2020 ein Herthaner. Jedoch war der Anfang schwer für…

18. April 2025

Freund: Palhinha-Abgang im Sommer „überhaupt nicht unser Plan“

Im Laufe der Woche kursierten Gerüchte, Bayern-Trainer Vincent Kompany plane nicht mehr mit João Palhinha.…

18. April 2025

Lazio Rom gegen Bodø / Glimt – (K) eine Frage des Marktwerts

Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…

18. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.