Nach Neuer und Pavlovic: Der DFB-Auswahl droht ein weiterer Ausfall. Foto: Christian Kaspar-Bartke/Getty Images
Bitter für die Nationalmannschaft: Nach Aleksandar Pavlovic und Manuel Neuer wird auch Jan-Niklas Beste die kommenden Länderspiele verpassen. Wie der DFB mitteilte, reiste der 25-Jährige am Donnerstagmorgen aus dem Trainingslager in Gravenbruch bei Frankfurt ab. Der Neuling verletzte sich am Mittwoch im Training – wie Neuer – im Adduktorenbereich.
Der Außenverteidiger droht mit einer Adduktorenzerrung bis zu zehn Tage auszufallen. Das ergab eine MRT-Untersuchung am Mittwochabend. Beste war einer von sechs Neulingen, die Bundestrainer Julian Nagelsmann für die Länderspiele gegen Frankreich (23. März) und die Niederlande (26. März) nominiert hatte. Vor dem möglichen Debüt am Samstag sind nach dem Ausfall von Beste nur noch vier übrig.
Zuvor musste mit Aleksandar Pavlovic vom FC Bayern bereits ein weiterer Neuling wegen einer Mandelentzündung absagen. Der ursprüngliche 26-Mann-Kader ist auf 23 Spieler geschrumpft. Ob Nagelsmann nach drei Ausfällen einen Spieler nachnominieren wird, ließ der DFB offen.
Jan-Niklas Beste war wohl die größte Überraschung im ersten DFB-Aufgebot des Jahres. Nagelsmann begründete seine Nominierung mit dessen 17 Scorern in der laufenden Bundesliga-Saison für Aufsteiger Heidenheim. Die Berufung war auch eine Entlohnung für die „außergewöhnlichen Standards“ und die Flexibilität des Linksaußen. Beste spielte beim 1. FC Heidenheim meist als Linksaußen, konnte aber auch als Linksverteidiger glänzen.
Keine drei Monate vor dem Start der Heim-EM ist links hinten noch alles offen. Neben David Raum und Maximilian Mittelstädt hat auch Beste Chancen auf eine wichtige Rolle im DFB-Kader. Der 25-Jährige war „unglaublich stolz“ über seine erste Nominierung in den DFB-Kader, nachdem er noch wenige Tage vor der Berufung von einem Anruf des Bundestrainers nichts wissen wollte. Nun konnte er sich allerdings nur kurz vor Nagelsmann zeigen.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…
Nach einer 0:1-Niederlage im Viertelfinal-Rückspiel ist die Europa-League-Reise von Eintracht Frankfurt beendet. Trainer Dino Toppmöller…
Der Europa-League-Traum von Eintracht Frankfurt ist am Donnerstagabend geplatzt: Die Hessen verloren das Rückspiel gegen…
Kein „Finale dahoam 2.0“ für den FC Bayern, aber auch keine Neuauflage von „La Remontada“…
Alexander Wehrle hält seit 2022 die Position des Vorstandsvorsitzenden beim VfB Stuttgart inne. Die BILD und Sky berichten jetzt…
Die TSG Hoffenheim wird in dieser Saison wohl die Klasse halten, steht aber vor einem…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.