Nationalmannschaft

England und Kane 10:0 in San Marino: Ein Spiel der Rekorde!

Werbung

San Marino gegen England (0:10) – Harry Kane (28) nahm gefühlt jeden Tor-Rekord ins Visier. Das WM-Ticket erspielte sich der Vize-Europameister mit klinischer Chancenverwertung und 85 Prozent Ballbesitz.

„Wir haben eine Leistung geboten, die unsere mitgereisten Fans genießen konnten“, freute sich auch Englands Nationaltrainer Gareth Southgate. Sein Kapitän Harry Kane setzte in der einseitigen, aber irgendwie nie langweiligen Partie in Serravalle mehrere Bestmarken.

„Prince Harry“ zog mit seinen Länderspiel-Treffern 44 bis 48 mit England-Idol Gary Lineker („Fußball ist ein einfaches Spiel. 22 Mann rennen einem Ball hinterher und am Ende gewinnen immer die Deutschen“) gleich. Nur zwei englische Nationalspieler liegen in der ewigen Torschützenliste noch vor dem Stürmerstar. Es sind Weltmeister Sir Bobby Charlton (49 Treffer) und „Wild Wayne“ Rooney, der 53-mal genetzt hatte. Dass Kane im WM-Jahr 2022 neuer englischer Rekord-Schütze wird, so er keine schwere Verletzung (wie 2020) davonträgt, gilt als wahrscheinlich.

Definitiv Rekordmann ist Kane bereits in Sachen WM-Qualifikation. Mit seinem Vierer-Pack überholte er mit nun 17 Treffern in der Torschützenliste der WM-Quali-Kampagnen ebenfalls Wayne Rooney (16 Buden), dem er schon beim 5:0 gegen Albanien den Rekord in Sachen Tore in Pflicht-Länderspielen abgejagt hatte.

Kane: Erster Doppel-Hattrick seit Tommy Taylor

16 Tore von Harry Kane im Kalenderjahr 2021 stellen ebenfalls eine Bestmarke dar. Damit aber noch nicht genug von „Yes, we Kane“. Der Vize-Europameister ist erst der vierte englische Spieler, dem in zwei aufeinanderfolgenden Spielen ein Hattrick gelang. Das schafften vor „Prince Harry“ nur der 1958 beim Flugzeugunglück von Manchester United in München verstorbene Tommy Taylor, der legendäre William „Dixie“ Dean († 1980) und Vivian John Woodward (Debüt: 1903) in den Pionierjahren der englischen Nationalmannschaft.

England kann es auch zweistellig

Und es fielen Verbands intern noch mehr Rekorde. Erstmals seit 1964, seit dem 10:0 gegen die kalt verachteten „Soccer-Boys“ aus den USA im Mai 1964 in New York City, gewann England ein Länderspiel wieder zweistellig. Zudem war es der höchste Sieg für die Engländer in der WM-Qualifikation. Das 9:0 in Luxemburg vom 19. Oktober 1960 wurde als Rekordsieg in diesem Wettbewerb abgelöst. 39 Treffer erzielten die ungeschlagenen „Three Lions“ in dieser WM-Qualifikation, so viele wie nie zuvor auf dem Weg zu einer Welt- oder Europameisterschaft.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Horror-Diagnose: Kaua Santos fehlt SGE mit Kreuzbandriss monatelang

Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…

19. April 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…

19. April 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.