Norwegens Erling Braut Haaland (l.) und Virgil van Dijk (Niederlande): Nur einer dieser Superstars fährt zur WM nach Katar... Foto: STIAN LYSBERG SOLUM/NTB/AFP via Getty Images.
Wenn am Freitag (18 Uhr / live in der ARD) im Kongresszentrum von Doha in Katar die Gruppen für die WM-Endrunde 2022 ausgelöst werden, können es sich einige Stars wie der Wahl-Dortmunder Erling Braut Haaland (21) gemütlich machen. Sie werden die WM verpassen. Das Portal Fußballdaten.de hat eine Weltauswahl mit mindestens 60 Mio. Euro Marktwert pro Spieler zusammengestellt, die in Katar ab dem 21. November 2022 nur Zuschauer sein wird.
Wie Jan Oblak (29). Der slowenische Nationaltorhüter von Atlético Madrid hatte mit seinem Land in Gruppe H, unter anderem mit Vize-Weltmeister Kroatien, dem von FIFA und UEFA aus allen Wettbewerben ausgeschlossenen Russland und der Slowakei keine WM-Chance mehr. Slowenien nahm 2002 in Japan und Südkorea sowie 2010 in Südafrika an der WM-Endrunde („Aus“ in der Gruppenphase) teil.
Größter Paukenschlag war in den Europa-Playoffs allerdings das Ausscheiden von Italien im Halbfinale gegen Nordmazedonien (0:1) Mit Alessandro Bastoni, Gianluigi Donnarumma, Federico Chiesa und Nicolo Barella bleiben somit 4 Spieler mit einem Gesamt-Marktwert von 265 Mio. Euro zu Hause.
Zwei Spieler, die einen Marktwert von mindestens 100 Millionen Euro haben, werden die Fans in Katar ebenfalls maximal als TV-Experten sehen. Mohamed Salah (29) verlor in Afrika das direkte Duell im Playoff-Finale in Dakar gegen den Senegal und seinen Liverpool-Teamkollegen Sadio Mané (29) in einem hitzigen Elfmeter-Drama.
Erling Braut Haaland (21) von Borussia Dortmund, Marktwert: 150 Millionen Euro, und Martin Ödegaard (23, FC Arsenal) waren für Norwegen nicht genug, um sich erstmals seit 1998 wieder die Teilnahme an einer WM zu sichern – und das trotz 5 Haaland-Treffern in 6 Quali-Spielen. Kaum zu glauben, aber der teuerste Spieler der Bundesliga ist in Katar zum Zuschauen verdammt.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Die aktuelle Spielzeit liegt in ihren letzten Zügen. Das bedeutet, dass die Verantwortlichen der Mannschaften…
Seit dem 02. Februar ist Niko Kovac der Trainer von Borussia Dortmund. Schon nach seiner…
In der laufenden Saison ist Michael Gregoritsch beim SC Freiburg zu einem Ergänzungspieler geworden. Unter…
Für die nächste Zeit wird Nico Schlotterbeck in der Innenverteidigung von Borussia Dortmund ausfallen. Deshalb…
In etwas mehr als 70 Tagen beginnt die Frauen-EM in der Schweiz. Für die DFB-Frauen…
Julian Brandt hat mit seinem Einsatz beim 3:2-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach einen Meilenstein gefeiert. Zudem…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.