Nationalmannschaft

EURO 2024: Diese Rekorde sind noch drin

Werbung

Ab Freitag geht die EURO 2024 in Deutschland in die heiße Phase – Acht Teams sind noch drin, der Viertelfinal-Hit ist natürlich Deutschland gegen Spanien in Stuttgart. Doch welche Rekorde sind in dieser EM-Endrunde, der EURO 2024, noch möglich, welche Top-Werte sind schon übertroffen worden? Das Portal Fussballdaten.de nennt eine Auswahl.

Ein scheinbar ewiger Rekordmann ist Cristiano Ronaldo (39). Der Kapitän Portugals wurde mit dem ersten Spiel gegen Tschechien (2:0) in Leipzig zum einzigen EM-Teilnehmer bei 6 Endrunden (2004, -2008, 2012, 2016 / Europameister, 2021 / EURO 2020, 2024).

Den Rekord als ältester Torschütze hat CR7, der im Achtelfinale gegen Slowenien (3:0 n. V.) in Frankfurt einen Elfmeter vergab, aber noch nicht.

„Mit 39 Jahren ist CR7 heiß wie eh und je“, schrieb die BILD am SONNTAG über ihn, „der Portugiese hat nur ein Ziel: Den EM-Titel holen. Dem ordnet er alles unter.“

Rekorde  bei der EURO 2024: Nur 22 Sekunden…

Sein Teamkollege Pepe (41) holte sich den Rekord als ältester Spieler aller Zeiten bei einer EURO – und überflügelte den ungarischen Torhüter-Veteran Gabor Kiraly, der bei seinem letzten Auftritt 2016 genau 40 Jahre und 86 Tage alt war.

Auch der Wert für das schnellste EM-Tor ist während dieser Endrunde übertroffen worden: Albaniens Nedim Bajrami traf gegen Italien (1:2) in Dortmund nach 22 Sekunden und toppte so die Bestzeit von Dmitri Kiritschenko aus Russland, dem 2004 gegen Griechenland bereits nach 67 Sekunden ein Torerfolg vergönnt war.

Ebenfalls überboten: Die Zeit für das schnellste EM-Tor in der K.o.-Runde. Demiral aus der Türkei schlug gegen Österreich (2:1) im Achtelfinale die bisherige Bestmarke von Robert Lewandowski (Polen) aus dem Viertelfinale 2016 gegen Portugal – mit 100 Sekunden nach Anstoß.

31 aus 53

Die meisten Siege bleiben bei Deutschland, selbst wenn gegen „La Roja“ das „Aus“ käme. Die DFB-Elf gewann einschließlich Achtelfinale 31 ihrer 53-EM-Spiele, Rekord. Spanien siegte in 24 von 46 Endrunden-Spielen.

Kai Havertz könnte auf deutscher Seite noch neuer DFB-Rekordschütze bei Europameisterschaften werden.

Der Wahl-Londoner vom FC Arsenal traf bei EM-Turnieren bislang 4-mal, dabei bei der EURO 2024. Mit einem weiteren Treffer würde er mit den beiden Rekordhaltern Mario Gomez und Jürgen Klinsmann gleichziehen.

Und: Erstmals seit 2012 und Mario Gomez (3 Buden) könnte es wieder einen deutschen Top-Torjäger bei einer Europameisterschaft geben. Jamal Musiala liegt mit 3 Treffern vor dem Viertelfinale gleichauf mit Cody Gakpo aus den Niederlanden und den bereits ausgeschiedenen Ivan Schranz (Slowakei) und Georges Mikautadze aus Georgien.

5-mal stellte Deutschland bei der EM den Torschützenkönig (Gerd Müller 1972 und 1976, Klaus Allofs 1980, Karl-Heinz Riedle 1992 und Gomez 2012).

Last but not least: Die Spanier könnten sich im Erfolgsfall als alleiniger Rekord-Europameister küren. Sie haben in der ewigen EM-Tabelle Italien als Tabellenzweiten bereits überholt.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Manchester United: Zwei Tore ab der 120. Minute – Wann gab es das?

Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…

18. April 2025

Can und Chukwuemeka wieder im Training – Sabitzer-Comeback bald?

Borussia Dortmund kann im Spiel gegen Tabellennachbar Borussia Mönchengladbach (Sonntag, 17:30 Uhr) voraussichtlich wieder auf…

18. April 2025

Meinung: Nach Frankfurt-„Aus“ – Bundesliga Bilanz im Europacup ist Note 4

Der deutsche Fußball ist nur Viertelfinale! Diese bittere Erkenntnis trifft seit Donnerstagabend und nach der…

18. April 2025

Gespräche laufen: Hertha BSC will mit Zeefuik verlängern

Deyovaisio Zeefuik ist nun seit Sommer 2020 ein Herthaner. Jedoch war der Anfang schwer für…

18. April 2025

Freund: Palhinha-Abgang im Sommer „überhaupt nicht unser Plan“

Im Laufe der Woche kursierten Gerüchte, Bayern-Trainer Vincent Kompany plane nicht mehr mit João Palhinha.…

18. April 2025

Lazio Rom gegen Bodø / Glimt – (K) eine Frage des Marktwerts

Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…

18. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.