Nationalmannschaft

EURO 2024: ,,Kleine Heim-EM“ für Türkei?

Werbung

Die Vorzeichen vor dem letzten Länderspiel im Jahr 2023 stehen für Deutschland offensichtlich nicht gut. Vor dem Klassiker in Wien gegen Österreich sehen die Fans laut Umfrage von Fussballdaten / FanQ die deutsche Defensive alles andere als sattelfest. Und nicht nur das.

Das „Auswärtsspiel im eigenen Land“ (BILD, 20. November 2023) gegen die Türkei (2:3) war auch am Montag noch das Thema in Fußball-Deutschland.

Die deutsche Mannschaft, die von den mehrheitlich türkischen oder türkischstämmigen Zuschauern im Berliner Olympiastadion bei jedem Ballkontakt ausgepfiffen wurde, beklagte anschließend die negative Stimmung.

„Einfach intolerant“

„Die Pfiffe gegen Gündogan waren absolut nicht in Ordnung“, rügte BVB-Boss Hans-Joachim („Aki“) Watzke in BILD (Auslands-Ausgabe), „da fehlt mir jegliches Verständnis, weil es einfach intolerant ist.“

Der in Gelsenkirchen geborene Kapitän der deutschen Nationalmannschaft Ilkay Gündogan (33) hat türkische Wurzeln und entschied sich einst für das DFB-Team.

Kaan Ayhan (29), ebenfalls in Gelsenkirchen geboren, ging den umgekehrten Weg. Der jetzt für Galatasaray Istanbul aktive Ex-Schalker spielt seit 2016 für die Türkei. Er sagte nach dem Spiel in Berlin: „Man hat gesehen, dass es 2024 eine kleine Heim-EM für uns werden kann.“

66,5 Prozent

Eine selbstbewusste Aussage, die von der Mehrheit der Umfrage-Teilnehmer bei FanQ / Fussballdaten.de gestützt wird.

  • 66,5 Prozent der Abstimmenden halten dies für möglich.
  • Nur 23,2 Prozent sehen die Türkei beim Turnier in Deutschland nicht im Heim-Vorteil.
  • 7 Prozent beantworteten die Frage mit „Vielleicht.“

Lassen wir die nicht vorhandene Heimspiel-Atmosphäre außen vor, so zeigten sich auch gegen die Türkei wieder große Lücken in der deutschen Defensive.

  • 3 Gegentore gegen das Team vom Bosporus, zuvor 2 in Mexiko (2:2).
  • Dass Deutschland auch gegen die hoch eingeschätzten Österreicher mindestens einen Gegentreffer hinnehmen wird, glauben 83,8 Prozent der Umfrageteilnehmer bei FanQ / Fussballdaten.de.
  • Auf ein Zu-Null-Spiel in Wien setzen nur 9,6 Prozent.
  • 4,4 Prozent waren unentschlossen.
  • Österreich erzielte in seinen Heimspielen gegen Deutschland in Wien und Klagenfurt seit 2008 immer mindestens ein Tor.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Horror-Diagnose: Kaua Santos fehlt SGE mit Kreuzbandriss monatelang

Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…

19. April 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…

19. April 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.