Nationalmannschaft

England: Nationalspieler von Manchester United? No, thanks!

Werbung

England rumpelt durch die EURO 2024, hat aber am Dienstag in Gruppe C gegen Slowenien in Köln den Gruppensieg und damit die Umgehung eines Duells mit Gastgeber Deutschland im Achtelfinale in der eigenen Hand. Die „Three Lions“ erlebten gegen Dänemark (1:1) eine Konstellation, die es zuletzt vor 28 Jahren gab. England lief ohne einen Nationalspieler von Rekordmeister Manchester United auf…

Erstmals seit dem EM-Halbfinale gegen Deutschland (1:1 n. V., 5:6 n. E.) am 26. Juni 1996 in Wembley stand in Frankfurt gegen „Danish Dynamite“ bei einem WM- oder EM-Turnier kein Spieler von Manchester United auf dem Feld.

Gleichzeitig endete eine Serie von 56 Länderspielen, in denen der englische Rekordmeister Manchester United immer mindestens einen England-Spieler im Team hatte.

Der letzte Spieler, der die „Red Devils“ vertrat, war der 19-jährige Kobbie Mainoo, der beim mühsamen 1:0-Startsieg gegen Serbien in Gelsenkirchen für Matchwinner Jude Bellingham von Real Madrid eingewechselt wurde.

Mehr als 300 Millionen Euro: England ohne Nationalspieler von Manchester United

Englands Nationaltrainer Gareth Southgate hatte vor der EM eine Reihe von Spielern im Wert von mehr als 300 Millionen Euro Marktwert zu Hause gelassen.

Darunter waren auch United-Abwehrchef Harry Maguire und der 101 Millionen Euro teure Stürmer Marcus Rashford, der schon in der vorläufigen Kader-Nominierung nicht dabei war.

Keinen Platz im Team fand auch der von Manchester United an den BVB ausgeliehene Jadon Sancho.

„Wäre das Risiko wert gewesen“

„Andere Spieler haben bessere Gründe“, lieferte Southgate am 21. Mai 2024 bei der vorläufigen Kader-Bekanntgabe eine schmallippige Begründung für Rashfords Nicht-Nominierung. „Diese Entscheidung hat mich sehr überrascht“, sagte England-Idol Michael Owen, „wir haben viele talentierte Angriffsspieler, aber nur wenige mit dem Tempo eines Marcus Rashfords. In so einem großen Kader wäre seine Nominierung trotz schwacher Saison das Risiko wert gewesen.“

Die bittere United-Bilanz: Neben Mainoo steht bei den Engländern nur Luke Shaw im Kader, der sein letztes Länderspiel im Juni 2023 gegen Nord-Mazedonien (7:0) absolviert und sich gegen Dänemark nun eine Muskelverletzung zugezogen hatte.

Für Manchester United glänzen bei der EURO nun nur die Nationalspieler anderer Länder: Christian Eriksen erzielte für Dänemark gegen Slowenien (1:1) sein erstes EM-Tor, Bruno Fernandes steht mit Portugal vorzeitig im Achtelfinale.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Wegen Roter Karte: Droht Saison-Aus für Schalke-Kapitän Karaman?

Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…

20. April 2025

Van Wonderen verkündet Schalke-Aus: „Alle Signale dafür sind da“

Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…

20. April 2025

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Schalke 04 vs. HSV 1:2: Nur 70 Sekunden…

Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…

19. April 2025

Frankfurt und Wolfsburg buhlen um Las-Palmas-Stürmer Silva

Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…

19. April 2025

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.