Nationalmannschaft

Schweden ist ohne Superstar Zlatan Ibrahimovic nur noch dritte Wahl…

Werbung

Nur 1:1 gegen Slowenien, Abstieg in die C-Liga der UEFA Nations League, Schweden ist fußballerisch auf einem tieferen Tiefpunkt angekommen. Einer, der helfen könnte, laboriert seit Monaten an einer Knie-OP und konnte nicht eingreifen: Superstar Zlatan Ibrahimovic, der am 3. Oktober 41 Jahre alt wird. 

Die Nachrichtenagentur Reuters sprach am Mittwoch von einer „trostlosen Kampagne“ der Schweden. Victor Lindelöf (28) von Manchester United hatte schon vor dem Spiel gegen Slowenien kein gutes Gefühl. „Es ist nicht gut, was wir spielen“, sagte der Abwehrspieler bei Fotboll Skandalen, „wir sind in einer schlechten Phase und es liegt nur an uns, da herauszukommen.“ Das gelang nicht, auch das Tor von Leipzig-Star Emil Forsberg, mit 3 Treffern noch bester Schütze in einer enttäuschenden schwedischen Nations-League-Saison, konnte den Abstieg nicht verhindern.

4 Pleiten aus 6 Spielen

Bliebe die Hoffnung auf das für 2023 avisierte Comeback des Zlatan Ibrahimovic. Das letzte Mal, dass die Fans der Blau-Gelben Zlatan Ibrahimovic auf dem Rasen sehen konnten, war am 29. März 2022. Im Schlesischen Stadion von Breslau kam es im WM-Playoff-Finale zum Showdown der Stürmerstars: Robert Lewandowski (34, damals noch Bayern München) mit Polen gegen Zlatan Ibrahimovic (Milan) und Schweden. 11 Einsatzminuten verbuchte „Ibra“ nur, Sieger im Prestige-Duell und damit bei der WM in Katar dabei: Lewandowski und Polen.

Die 2020 aus der A-Gruppe der UEFA Nations League abgestiegenen Schweden starteten im Juni 2022 in die B-Liga – und holten ohne Ibrahimovic nur einen einzigen Sieg, 2:0 gegen Slowenien in Ljubljana.

„Eine Weltmeisterschaft ohne Zlatan ist keine richtige Weltmeisterschaft“, pflegt der Meister selbst zu sagen. Das gilt auch für sein Team. Schweden ohne Ibrahimovic, das ist nicht das richtige Schweden!

4 von 6 Nations-League-Spielen gingen ohne Ibrahimovic verloren. Auch mit „Ibra“ unterlagen die Schweden im November 2021 in der WM-Qualifikation und verspielten eine bessere Ausgangsposition. Beflügelt wirkte sein Kurzzeit-Comeback 2021 nicht.

Seit 7 Jahren ohne Tor

Bliebe die Frage: Wann gab es eigentlich das letzte Ibrahimovic-Tor für Schweden. Letztmals netzte der Ausnahmefußballer im Nationaltrikot vor 7 Jahren, am 17. November 2015 schoss Ibrahimovic Schweden beim 2:2 in Kopenhagen gegen Dänemark mit 2 Buden im Alleingang zur EM nach Frankreich.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Lautern-Trainer Markus Anfang mit sofortiger Wirkung freigestellt

Beben im Aufstiegskampf! Der 1. FC Kaiserslautern hat Trainer Markus Anfang freigestellt. Anfang wurde noch…

22. April 2025

Openda soll bleiben: RB Leipzig plant Umbruch im Sturm

Ein Umbruch in der Offensive von RB Leipzig soll für den Sommer geplant werden. Darunter…

22. April 2025

Ab Sommer Gosens-Teamkollege? AC Florenz fragt bei Müller an

Thomas Müller wird den FC Bayern München nach der Klub-Weltmeisterschaft (14. Juni - 13. Juli)…

22. April 2025

Neuer Frimpong? Bayer Leverkusen an Nicolo Savona von Juventus dran

Seit längerem ist klar, dass Jeremy Frimpong im Sommer zu einen neuen Verein wechseln möchte.…

22. April 2025

Nach Roter Karte: Schalkes Karaman für zwei Spiele gesperrt

Im Spiel gegen den Hamburger SV (2:2) flog Schalke-Kapitän Kenan Karaman früh vom Platz. Jetzt…

22. April 2025

Papst Franziskus tot – Seine Fußball-Geheimnisse

Rom, Ostermontag 2025 – Die Welt trauert. Papst Franziskus († 88) ist tot. Das argentinische…

22. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.