Karriere-Ende für Eden Hazard: Das 0:0 gegen Kroatien und seinen damaligen Real-Teamkollegen Luka Modric (l.) am 1. Dezember 2022 in Al-Rayyan bei der WM in Katar war sein letzten Länderspiel für Belgien. Foto: GABRIEL BOUYS / AFP via Getty Images.
C‘est fini! Belgiens einstiger Superstar Eden Hazard hat seine Karriere am Dienstag offiziell beendet. Der zum Schluss vereinslose Halbstürmer lieferte in Frankreich und England Top-Werte. Doch mit den „Roten Teufeln“ aus Belgien blieb er ohne Titel.
Wenn Belgien sich am Freitagabend mit einem Sieg in der EM-Qualifikationsgruppe F gegen Österreich in Wien mit 3 Punkten von der ÖFB-Elf absetzen sollte, dann wird dies definitiv das erste Länderspiel von Eden Hazard als Ex-Profi sein.
Der erst 32 Jahre alte Ex-Superstar der „Roten Teufel“ aus Belgien beendete am Dienstagmittag via Soziale Netzwerke seine Fußballkarriere.
„Man muss auf sich selbst hören und zum richtigen Zeitpunkt aufhören“, schrieb Hazard an seine Fans, „nach 16 Jahren und mehr als 700 Spielen habe ich beschlossen, meine Karriere als Profifußballer zu beenden.“
Sein Vertrag bei Real Madrid, das ihn 2019 vom FC Chelsea holte und ihn mit einer Ablöse von 115 Mio. Euro zum bis heute teuersten Zugang der Vereinsgeschichte machte, lief zum 30. Juni 2023 aus.
Seitdem war Hazard vereinslos. Gerüchte, wonach sich der Flügelspieler dem Beckham-Klub Inter Miami FC oder dem Premier-League-Team Crystal Palace anschließen würde, liefen ins Leere.
Hazard hatte in seiner letzten La Liga-Saison 2022/2023 nur noch 6 Spiele für Real Madrid gemacht. Letztmalig sahen ihn die Fans von „Los Blancos“ am 13. Mai 2023, beim 1:0-Auswärtserfolg in Getafe, als er noch mal 61 Minuten auf dem Platz war.
Was bleibt von Eden Hazard, der 2019, nach dem Europa-League-Sieg mit dem FC Chelsea, der Transfer-Hotspot in Europa war?
Aber: Für die hoch eingeschätzten Belgier sprang trotz Hazards Mitwirken (5 Tor-Beteiligungen / 3 Treffer) bei der WM 2018 in Russland nur Platz 3 heraus.
Bei der Wüsten-WM 2022 in Katar scheiterte Belgien in der Vorrunde, das entscheidende 0:0 gegen Kroatien am 1. Dezember 2022 in Al-Rayyan war Hazards letzter Fall für Belgien.
Seine Nationalmannschaftskarriere bleibt unvollendet.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Niklas Süle ist zurück. Zurück in der Startelf. Zurück auf dem Platz. Nach schwierigen Monaten…
Im Januar 2024 wechselte Sacha Boey von Galatasaray Istanbul zum FC Bayern München für eine…
Für Hertha BSC war der schnelle Rücktritt von Andreas - genannt „Zecke“ - Neuendorf überraschend.…
Jamie Leweling spielt eine starke Saison beim VfB Stuttgart – und das ist auch international…
Nächster Paukenschlag in der 2. Bundesliga! André Breitenreiter ist nicht länger Trainer von Hannover 96.…
In wenigen Wochen öffnet das Transferfenster für die kommende Spielzeit. Schon jetzt treiben die Klubs…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.