Nationalmannschaft

Harry Kane: Goldener Schuh in Europa, goldene Ananas bei der EM?

Werbung

Bei Vize-Europameister England läuft nach wie vor nicht viel zusammen. Gruppensieger zwar, mit der Slowakei im Achtelfinale ein Gegner aus der Kategorie „machbar“, aber dennoch können die „Three Lions“ mit dieser EM-Leistung nicht zufrieden sein. Harry Kane (30) vom FC Bayern, der beste Torjäger Europas (,,Goldener Schuh“), traf erst ein Mal. Er holte damit 50 Prozent der ebenso minimalistischen wie enttäuschenden Tor-Ausbeute der Engländer (2 Treffer) ein.

Harry Kane hat die Bundesliga von seinem ersten Spiel an in Bremen (4:0) bereichert, keine Frage. Doch die Fallhöhe für den Bundesliga-Top-Torjäger 2023/2024 ist bei dieser Europameisterschaft enorm hoch.

36 Tore hatte Kane in der abgelaufenen Spielzeit für Bayern München erzielt. Gemeinsam mit dem von Borussia Dortmund umworbenen Wahl-Stuttgarter Serhou Guirassy (28 Tore) belegte erstmals ein Duo aus der Bundesliga Rang eins und zwei im Ranking „Europas Top-Torjäger“. Und dieses wird seit 56 Jahren geführt.

,,Goldener Schuh“ für Harry Kane: „Das komplette Portfolio“

„Kane bietet das komplette Portfolio eines Topstürmers“, schrieb das Kicker-Sportmagazin am 10. Juni 2024 über ihn, „er steht richtig, wenn die Mitspieler ihn bedienen, verfügt über einen exzellenten Abschluss. 22 seiner Tore erzielte er mit dem rechten Fuß, sechs mit dem linken, acht per Kopf. Fünf der Treffer in der Bundesliga fielen per Elfmeter.“

4-mal 19 Treffer für den Klub – Nur einer bei der EURO

Das sind respektable Zahlen. Blickt man nun auf das seit 1968 von ESM, European Sports Media, geführte Ranking aus dem Jahr 2024, so findet man mit Cole Palmer (FC Chelsea / 22 Treffer), Jude Bellingham (Real Madrid), Phil Foden vom englischen Meister Manchester City und Ollie Watkins von Aston Villa (alle je 19 Treffer) neben Kane noch vier weitere Spieler aus dem englischen EM-Kader unter den besten 20 Schützen in Europa.

Bewiesen hat kaum einer von ihnen bislang seine Torjägerqualitäten. Bellinghams 1:0 gegen Serbien war keine Initialzündung. „Ich mache mir immer noch Sorgen um die taktische Herangehensweise dieses Teams“, sagte England-Idol Gary Lineker in einem Podcast („The Rest is Football“), „Phil Foden ist mit der beste Zehner im Weltfußball, aber es fehlt die Balance in diesem Team.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Van Wonderen verkündet Schalke-Aus: „Alle Signale dafür sind da“

Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…

20. April 2025

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Schalke 04 vs. HSV 1:2: Nur 70 Sekunden…

Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…

19. April 2025

Frankfurt und Wolfsburg buhlen um Las-Palmas-Stürmer Silva

Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…

19. April 2025

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.