Nationalmannschaft

„Klare Situation“ im Torwart-Duell – Löw: „Kein Problem zwischen Marc und Manuel“

Werbung

Erst im Juni hatte das DFB-Team in Mainz mit 8:0 gegen Estland gewonnen. Die Erinnerungen an das furiose Auftreten waren noch nicht verblasst, umso dankbarer erschien nun die Aufgabe in Tallinn. Das Rückspiel verlief jedoch anders, als man sich das gewünscht hätte. Nachdem Emre Can bereits in der 14. Minute die rote Karte sah, gelang ein schmuckloser 3:0-Auswärtserfolg.

„Wir mussten uns danach ordnen“

„Es war schwieriger, als wir es uns vorgestellt hatten. Das hat natürlich stark damit zu tun, das wir frühzeitig einen Spieler weniger auf dem Platz hatten. Wir mussten uns danach erst einmal ordnen“, erklärte Bundestrainer Joachim Löw nach der Partie. „In der Halbzeitpause habe ich gesagt: Ruhe bewahren, Tempo erhöhen, zielstrebig zum Tor spielen. Das hat die Mannschaft dann gut gemacht. Wir haben zu Null gespielt, drei Tore erzielt. Die drei Punkte sind heute das Allerwichtigste“, stellte der 59-Jährige klar.

Foto: Martin Rose/Bongarts/Getty Images

Löw hat Buh-Rufe „nicht gehört“

Die Buh-Rufe deutscher Fans bei Wiederanpfiff habe Löw „nicht gehört. Kann sein, das ist ihr gutes Recht. Ich habe es selber nicht mitbekommen.“ Nach Marc-André ter Stegens Einsatz im Test gegen Argentinien stand in der estnischen Hauptstadt mit Kapitän Manuel Neuer wieder die etatmäßige Nummer eins zwischen den Pfosten. „Die Situation ist für mich klar. Ich habe keine Veranlassung für ein Gespräch mit beiden gesehen. Weil ich gesehen habe, dass es im zwischenmenschlichen Bereich zwischen Marc und Manuel überhaupt keine Probleme gibt.“

Mit dem schmucklosen Sieg in Estland sei „die Ausgangssituation unverändert. Wir wollen und werden die letzten beiden Spiele gewinnen“, fokussiert er sich voll und ganz auf das 2020 anstehende Turnier. „Wir werden uns qualifizieren für die EM. Holland hat etwas Glück gehabt und nur knapp in Weißrussland gewonnen. Es gibt schon viele Erkenntnisse. Wir haben zwei Heimspiele gegen Weißrussland und Nordirland. Da erwarte ich zwei Siege.“

Werbung

Ältere Artikel

Xabi Alonso zwischen Leverkusen und Real Madrid – Entscheidung naht

Xabi Alonso steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung in seiner noch jungen Trainerkarriere. Der Erfolgstrainer von…

20. April 2025

Wegen Roter Karte: Droht Saison-Aus für Schalke-Kapitän Karaman?

Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…

20. April 2025

Van Wonderen verkündet Schalke-Aus: „Alle Signale dafür sind da“

Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…

20. April 2025

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Schalke 04 vs. HSV 1:2: Nur 70 Sekunden…

Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…

19. April 2025

Frankfurt und Wolfsburg buhlen um Las-Palmas-Stürmer Silva

Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.