Nationalmannschaft

Niederlande gegen Deutschland: Kurioses zum Klassiker

Werbung

Niederlande gegen Deutschland – das ist am Dienstag in Amsterdam sicherlich das Freundschaftsspiel-Highlight dieser Länderspielwochen. Das Portal Fussballdaten.de nennt Wahrheiten und Kuriositäten zum Klassiker.

In der Trainerverantwortung bei den Niederländern steht Aloysius Paulus Maria van Gaal (70), genannt Louis (Weltkarriere unter bürgerlichem Namen nicht möglich) bereits zum 3. Mal. Der ehemalige Bayern-Trainer übernahm das Amt des Bondscoachs nach der enttäuschenden EURO 2021 von Frank de Boer.

Bayern-Stars gegen Ex-Coach Van Gaal

Van Gaal kam erstmals im Juli 2000 auf den heißesten Trainerstuhl des niederländischen Fußballs – und verpasste mit der „Elftal“ am 1. September 2001 nach einem 0:1 in Dublin gegen Irland die WM 2002. Im November 2001 war erstmals Schluss für ihn.

Doch der „Tulpen-General“ kam im August 2012 zurück und führte „Oranje“ bei der WM 2014 bis ins Halbfinale und gegen Gastgeber Brasilien (3:0) schließlich auf Platz 3.

Niederlande gegen Deutschland – Bloß nicht in Hamburg spielen!

  • Van Gaal spielte mit Holland nur ein Mal gegen Deutschland – das 0:0 am 14. November 2012 in Amsterdam war das letzte von 3 torlosen Unentschieden im Klassiker nach 1988 in München (WM-Quali) und 1923 in Hamburg-Eppendorf.
  • In der 1995 eingeweihten Amsterdam ArenA, die seit 25. April 2018, dem Geburtstag des 2016 verstorbenen niederländischen Fußball-Idols Johan Cruyff dessen Namen trägt, konnte Deutschland nur ein Mal – 2019 in der EM-Qualifikation – gewinnen (3:2)
  • 2 denkwürdige Niederlagen kassierte Deutschland in Hamburg: 1:2 im EM-Halbfinale am 21. Juni 1988 und 2:4 in der EM-Qualifikation am 6. September 2019
  • 16 von 44 Partien konnte Deutschland gewinnen, Holland gewann nur 12, bei 16 Remis
  • Nur gegen die Schweiz (53 Partien) machte Deutschland mehr Länderspiele als gegen Holland
  • Bester Torschütze dieses Duells ist der Deutsche Sepp Pöttinger († 1970) vom FC Bayern München mit 5 Treffern
  • Allein bei seinem Länderspiel-Debüt 4:2 am 18. April 1926 in Düsseldorf gelangen dem Bayern-Stürmer 3 Treffer, 1927 legte er in Köln beim 2:2 noch zwei nach
  • Das letzte Turnierspiel war ein 2:1 für Deutschland bei der EURO 2012 – mit 2 Toren von Mario Gomez, damit waren die Niederländer „out“
  • Das erste seiner 150 Länderspiele wird Lothar Herbert Matthäus in unguter Erinnerung haben: Der deutsche Rekord-Nationalspieler verschuldete bei der EURO 1980 am 14. Juni 1980 in Neapel einen Elfmeter
  • Die DFB-Auswahl gewann durch 3 Tore von Klaus Allofs dennoch mit 3:2, bei den Niederländern spielte ein gewisser Huub Stevens
  • Einziger Bondscoach aus Deutschland war von 1966 bis 1970 der legendäre „Sir“ Georg Keßler (89), seine Bilanz als Nationaltrainer der Niederlande ist mit 10 Siegen aus 28 Spielen allerdings mittelprächtig
  • In Deutschland geboren, aber niederländischer Nationalspieler, das war Willi „Ente“ Lippens („Ich verwarne Ihnen“ – „Ich danke Sie!“) 1971 – er machte allerdings nur ein Länderspiel für „Oranje“, 6:0 gegen Luxemburg

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche geführt: Arsenal will Sesko verpflichten

In den vergangenen Monaten gab es immer wieder Gerüchte rund um die Zukunft von Benjamin…

22. April 2025

Dortmund vor Chukwuemeka-Transfer? BVB will „alles daran setzen“

Anfang Febraur hat Borussia Dortmund Carney Chukwuemeka vom FC Chelsea ausgeliehen. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten blühte…

22. April 2025

Bayern mit Interesse an Tonali – große Konkurrenz

Die aktuelle Spielzeit liegt in ihren letzten Zügen. Das bedeutet, dass die Verantwortlichen der Mannschaften…

22. April 2025

Bleibt Kovac BVB-Trainer? Bosse treffen offenbar Entscheidung

Seit dem 02. Februar ist Niko Kovac der Trainer von Borussia Dortmund. Schon nach seiner…

22. April 2025

SC Freiburg: Stürmer Michael Gregoritsch denkt über Abschied nach

In der laufenden Saison ist Michael Gregoritsch beim SC Freiburg zu einem Ergänzungspieler geworden. Unter…

21. April 2025

BVB hat Frankfurter Robin Koch im Visier – besitzt Ausstiegsklausel

Für die nächste Zeit wird Nico Schlotterbeck in der Innenverteidigung von Borussia Dortmund ausfallen. Deshalb…

21. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.