Nationalmannschaft

Nagelsmann vor Viertelfinale gegen Spanien: „Wird ein schwieriges Spiel“

Werbung

Bundestrainer Julian Nagelsmann hat in der Pressekonferenz vor der Viertelfinalpartie gegen Spanien zugegeben, dass es ein „schwieriges Spiel“ wird. Laut ihm, soll es „ein Spiel auf Augenhöhe“ geben.

Nagelsmann: „Wir wollen das Spiel gewinnen“

„Ich weiß nicht, ob es ein vorweggenommenes Finale ist, wie viele behaupten“, sagte Nagelsmann. „Es ist ein Viertelfinale. Wir wollen das Spiel gewinnen und dann hinterher Champion werden. Es wird aber ein schwieriges Spiel.“

Die deutsche Nationalmannschaft konnte Gruppensieger werden, mit insgesamt sieben Punkte. Allein gegen die Schweiz wurde nur ein Punkt geholt und das durch ein „Last-Minute“-Tor durch Niclas Füllkrug. Spanien spielte souverän und wurde mit neun Punkten Gruppensieger. Im Achtelfinale besiegten sie starke Georgier mit 4:1. Nagelsmann erwartet „ein Spiel auf Augenhöhe.“

Er fügte hinzu: „Beide Mannschaften sind gut im Ballbesitz und können viel Druck auf die gegnerische Defensive ausüben. Es wird wichtig sein, viele Eins-gegen-eins-Situationen für sich zu entscheiden, und dann wird man sehen, ob das Spiel wirklich so hochklassig wird, wie viele denken.“

Leroy Sané oder Florian Wirtz?

Florian Wirtz wurde dreimal für die Startelf nominiert, in den letzten vier Spielen. Alle in der Gruppenphase. Im Achtelfinale gegen Dänemark spielte Leroy Sané anstelle von Wirtz. Dieser wurde in der zweiten Hälfte eingewechselt, genau wie Sané in der Gruppenphase für den 21-Jährigen immer zum Zug kam.

Auf die Frage hin, ob er schon weiß, wer in für die Startelf nominiert wird, antwortete Nagelsmann gelassen: „Ich kann und will diese Frage noch nicht beantworten.“ Es wurden am Abend vor dem Spiel Diskussionen darüber mit dem Trainerteam geführt.

„Aber wenn man sich zwischen diesen beiden Spielern entscheiden kann, ist es grundsätzlich etwas Gutes“, glaubt Nagelsmann.

Ideen für ein mögliches Elfmeterschießen

Die Partie zwischen Deutschland und Spanien wurde schon als „50:50-Spiel“ von Toni Kroos bewertet. Deshalb wird ein enges Spiel zwischen beiden Mannschaften erwartet. Ein Elfmeterschießen scheint realistisch, weshalb sich auch Nagelsmann zusammen mit seinem Trainerteam eine Liste an Elfmeterschützen vorbereitet hat.

„Wir haben eine vorgefertigte Liste an Spielernamen im Kopf“, erklärte der Bundestrainer. „Die Spieler müssen dann aber auch auf dem Platz stehen. Das allerwichtigste ist aber die Überzeugung der Spieler. Da haben wir einige, die Stand jetzt gerne schießen wollen würden. Ich [habe] keine Bedenken, dass wir nicht fünf geeignete Schützen finden würden.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Van Wonderen verkündet Schalke-Aus: „Alle Signale dafür sind da“

Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…

20. April 2025

Schalke – Hamburger SV 2:2: Lässt der HSV den direkten Aufstieg liegen?

Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…

19. April 2025

Schalke 04 vs. HSV 1:2: Nur 70 Sekunden…

Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in…

19. April 2025

Frankfurt und Wolfsburg buhlen um Las-Palmas-Stürmer Silva

Der portugiesische Angreifer Fábio Silva steht im Fokus mehrerer europäischer Klubs. Aber auch Klubs aus…

19. April 2025

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.