Nationalmannschaft

Viertelfinale gegen Italien – Holt Deutschland die Nations League?

Werbung

Das Los hat am Freitag in Nyon in der Schweiz entschieden: Deutschland bekommt es als Sieger der Nations League Gruppe A3 mit Italien, dem Tabellenzweiten der Gruppe A2, zu tun. Ein echter Länderspiel-Klassiker also am 20. und 23. März 2025. Aber wie sehen die Fans die Chancen der deutschen Mannschaft und auf welches Viertelfinal-Spiel freuen sie sich am meisten? Wer ist am Ende der Gruppenspiele der neue Favorit? Aktuelle Umfragen von FanQ / Fussballdaten.de geben Antworten.

Für Julian Nagelsmann (37) ist Italien „ein toller Gegner“. Der Bundestrainer zum Viertelfinal-Klassiker gegen die „Squadra Azzurra“: „Es ist immer gut, sich mit den besten Teams zu messen, die Chancen stehen generell gut.“

Italien verspielte am letzten Gruppenspieltag gegen Frankreich (1:3) in Mailand den Gesamtsieg.

15 aus 37

Die Bilanz gegen die Italiener ist für die deutsche Mannschaft historisch gesehen nicht gut.

  • 15 von 37 Spielen verlor die DFB-Elf Wettbewerb übergreifend gegen Italien.
  • Nur gegen England gab es – bei 39 Länderspielen – mehr Niederlagen (17) als gegen den viermaligen Weltmeister.
  • Auch Frankreich kommt auf 15 Siege gegen die DFB-Auswahl.
  • In Pflicht-Länderspielen gab es nur 2 Erfolge für Deutschland: 5:2 in der Nations League am 14. Juni 2022 in Mönchengladbach und das legendäre 7:6 nach Elfmeterschießen im EM-Viertelfinale 2016 in Bordeaux.
  • Aber: Die „Squadra Azzurra“ konnte seit 2012 nicht mehr gegen Deutschland gewinnen – und ist in den letzten 6 Vergleichen sieglos.

Deutschland gegen Italien in der Nations League bei 77,3 Prozent

  • Laut einer Umfrage von FanQ / Fussballdaten.de vom Freitagabend freuen sich 77,3 Prozent der Teilnehmer am meisten auf diesen Länderspiel-Klassiker im März 2025.
  • Keinem anderen Spiel fiebern die Fans im jüngsten UEFA-Wettbewerb für Nationalmannschaften mehr entgegen als diesem.

Da kommt selbst Niederlande gegen Spanien, 2010 das WM-Finale, nicht heran. 10,2 Prozent gaben an, dass sie auf dieses Spiel warten würden.

Doch wie steht es um die Favoritenrolle?

Am Ende von spannenden Gruppenspielen haben die Abstimmenden bei FanQ / Fussballdaten.de einen eindeutigen Favoriten – und der heißt Deutschland.

  • 58,7 Prozent glauben, dass Deutschland 2025 diesen erst 2018 geschaffenen Wettbewerb erstmalig gewinnen wird.
  • Dass Europameister Spanien den Titel in der Nations League verteidigen wird, sehen 27,2 Prozent der Umfrageteilnehmer als sicher.
  • Frankreich liegt trotz schwachen Leistungen in der Gruppen-Phase mit 4,3 Prozent knapp vor Portugal und dem ewigen Cristiano Ronaldo (3,3 Prozent).
  • Dänemark und Kroatien sind mit 1,1 Prozent der Stimmen nur krasse Außenseiter.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Lazio Rom gegen Bodø / Glimt – (K) eine Frage des Marktwerts

Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…

18. April 2025

Eintracht-Trainer Toppmöller trotz Europa-League-Aus „unheimlich stolz“

Nach einer 0:1-Niederlage im Viertelfinal-Rückspiel ist die Europa-League-Reise von Eintracht Frankfurt beendet. Trainer Dino Toppmöller…

18. April 2025

„Mindestens leichter Faserriss“: Eintracht Frankfurt bangt um Götze

Der Europa-League-Traum von Eintracht Frankfurt ist am Donnerstagabend geplatzt: Die Hessen verloren das Rückspiel gegen…

18. April 2025

Wer gewinnt die Champions League? Arsenal plötzlich Favorit…

Kein „Finale dahoam 2.0“ für den FC Bayern, aber auch keine Neuauflage von „La Remontada“…

17. April 2025

Alexander Wehrle bleibt VfB-Boss bis 2030

Alexander Wehrle hält seit 2022 die Position des Vorstandsvorsitzenden beim VfB Stuttgart inne. Die BILD und Sky berichten jetzt…

17. April 2025

Ilzer angezählt: Hoffenheim beschäftigt sich mit St. Pauli-Trainer Blessin

Die TSG Hoffenheim wird in dieser Saison wohl die Klasse halten, steht aber vor einem…

17. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.