Frankreichs Coach Didier Deschamps (l.) umarmt Stürmerstar Kylian Mbappé. Der Weltmeister schoss Frankreich im direkten Duell gegen die Niederlande in Amsterdam (2:1) zur EURO 2024 in Deutschland und sich selbst wieder ein Stück näher an den Tor-Rekord in der ,,Equipe Tricolore". Foto: KENZO TRIBOUILLARD/AFP via Getty Images.
Vize-Weltmeister Frankreich hat das EM-Ticket für Deutschland in Gruppe B durch ein 2:1 (1:0) im direkten Duell gegen die Niederlande am vergangenen Freitagabend in Amsterdam gelöst. Überragender Mann bei der „Equipe Tricolore“ war Superstar Kylian Mbappé (24), der im Nationaltrikot weiter auf Rekordjagd ist.
Zwei Treffer von Mbappé (7. / 53.) sorgten in der Johan-Cruijff-ArenA dafür, dass die Niederlande in Sachen Gruppensieg den Laden zusammen mbappen konnten…
Für Frankreich war es der 6. Sieg in 6 Gruppenspielen – bei 13:1 Toren. C‘ est magnifique!
„Mbappé führte Les Bleus zum Sieg in den Niederlanden, der sie vorzeitig für das Turnier in Deutschland qualifiziert“, schrieb Frankreichs Fußball-Bibel L‘ Equipe am Samstag, „für den französischen Fußball ist es die 15. Endrunde in Folge, eine Riesen-Leistung.“ – „Mbappé-Magie in Amsterdam“, hieß es bei Eurosport.
„Kylian war sehr gut, wie immer, wenn er für Frankreich spielt“, kommentierte Nationaltrainer Didier Deschamps anschließend die Leistung seiner Nummer 10.
Mit seinen Länderspiel-Treffern 41 und 42 überholte er Frankreich-Idol Michel Platini („Le Platine“) und liegt im Alter von erst 24 Jahren und 297 Tagen nur noch knapp hinter der absoluten Torjäger-Elite des seines Landes.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Niklas Süle ist zurück. Zurück in der Startelf. Zurück auf dem Platz. Nach schwierigen Monaten…
Im Januar 2024 wechselte Sacha Boey von Galatasaray Istanbul zum FC Bayern München für eine…
Für Hertha BSC war der schnelle Rücktritt von Andreas - genannt „Zecke“ - Neuendorf überraschend.…
Jamie Leweling spielt eine starke Saison beim VfB Stuttgart – und das ist auch international…
Nächster Paukenschlag in der 2. Bundesliga! André Breitenreiter ist nicht länger Trainer von Hannover 96.…
In wenigen Wochen öffnet das Transferfenster für die kommende Spielzeit. Schon jetzt treiben die Klubs…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.