Nationalmannschaft

Leo Beenhakker tot – WM-Trainer ohne einen einzigen Sieg…

Werbung

Leo Beenhakker ist tot. Am 10. April 2025 verstarb der frühere Bondscoach Leo Beenhakker im Alter von 82 Jahren. Der gebürtige Rotterdamer war bereits seit Mitte der 1960er-Jahre als Trainer tätig, Ajax Amsterdam, Feyenoord und die niederländische Nationalmannschaft („Elftal“) coachte er jeweils 2-mal. Fussballdaten.de verneigt sich vor der Lebensleistung von Leo Beenhakker und erinnert an ihn- mit Zahlen seiner Trainerkarriere und mit einem unvergessenen Spruch.

Den Fans in Deutschland respektive im Schwäbischen dürfte vor allem dieser 15. September 1998 mit Leo Beenhakker in Erinnerung geblieben sein.

Mit 3:1 hatte er mit Feyenoord Rotterdam in der ersten Runde im UEFA-Cup beim VfB Stuttgart triumphiert.

„Haben Sie eine Stunde Zeit?“

Die Frage, wie dem deutschen Fußball, 1998 nicht gerade im kreativen Hoch, denn zu helfen sei, beantwortete Leo Beenhakker anschließend (zu) lässig: „Haben Sie eine Stunde Zeit?“

Die Schwaben ließen das natürlich nicht auf sich sitzen. Am 29. September 1998 spielten sich Fredi Bobic, Krassimir Balakow und Co. im Stadion „De Kuip“ in einen Rausch – und eliminierten Feyenoord Rotterdam in der 90. Minute doch noch mit 3:0.

  • Traurige Ironie: Leo Beenhakker wurde am 10. April 2000 nach einem 1:2 gegen den FC Utrecht bei Feyenoord gefeuert – exakt 25 Jahre war Leo Beenhakker tot.

Erstmals als Cheftrainer sah man Leo Beenhakker im Jahr 1968, also vor 57 Jahren, beim SC Veendam.

  • Drei Mal wurde er mit Ajax und Feyenoord niederländischer Meister (zuletzt 1998/99), drei Mal gewann er als Trainer von Real Madrid die Meisterschaft in La Liga.

1985 berief ihn der niederländische Fußball-Verband (KNVB) erstmals zum Bondscoach.

Doch für die erste WM-Teilnahme seit 1978 reichte es für „Ons Oranje“ nicht – Holland scheiterte in den Qualifikations-Playoffs für Mexiko 1986 am Nachbarn Belgien aufgrund der Auswärtstor-Regel.

„Der General“, Rinus Michels († 2005), übernahm im Frühjahr 1986 und führte die Niederlande 1988 in der BR Deutschland zur Europameisterschaft und zum bis heute einzigen Titel.

Leo Beenhakker tot: WM-„Aus“ 1990 gegen Deutschland

Beenhakker kehrte kurz vor der WM 1990, in die die Niederländer als amtierender Europameister gingen, zum Nationalteam zurück.

Bei der WM-Endrunde in Italien scheiterte er mit dem Star-Ensemble um Ruud Gullit in einem epischen Spiel in Mailand im Achtelfinale mit 1:2 am Erzrivalen aus Deutschland.

  • Da die Niederländer in der Gruppenphase mit drei Remis (gegen Ägypten, England und Irland) weiterkamen und da Beenhakker bei der WM 2006 in Deutschland als Nationaltrainer von Außenseiter Trinidad & Tobago kein Vorrundenspiel gewinnen konnte, ist er bis heute der Trainer mit den meisten WM-Partien ohne Sieg.
Werbung

Ältere Artikel

In 80 Tagen zur EM: Wo stehen die DFB-Frauen?

In 80-Tagen startet die Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz. Nach der vorletzten Länderspielpause vor…

13. April 2025

Nach Diskussionen im Top-Spiel: Freigang fordert VAR in der Frauen-Bundesliga

Am gestrigen Samstag (12. April) fand das Top-Spiel in der Frauen-Bundesliga zwischen Eintracht Frankfurt und…

13. April 2025

Kovac nach Remis im Klassiker zufrieden: „Erreicht, was wir wollten“

Am Samstagabend fand der 112. Bundesliga-Klassiker zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund statt.…

12. April 2025

FC Bayern vs. BVB 2:2 – Dortmund-Steigerung wie aus dem Nichts

Borussia Dortmund beim FC Bayern München im Fussballdaten-LIVE-Format Schlussspurt – 2:2 (0:0), alle 4 Tore…

12. April 2025

FC Bayern vs. BVB: 60.000 Minuten Müller, Borussia ohne Torschuss

Der BVB beim FC Bayern LIVE in unserem News-Format Halbzeitfazit – und nach 45 Minuten…

12. April 2025

FC Bayern gegen BVB: Kein Spitzenspiel!

„Verlieren verboten!“, so titelte das Kicker-Sportmagazin in seiner Ausgabe vom 10. April 2025 über das…

12. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.