Nationalmannschaft

Peinliche Pleite: Ohne Kane ist England nur die Hälfte wert!

Werbung

Aus der Serie „No Kane today“ – Vize-Europameister England musste am späten Donnerstagabend in der UEFA Nations League (Liga B) in Wembley eine schmerzhafte 1:2 (0:0)-Heimniederlage gegen den Außenseiter Griechenland  hinnehmen. Und das ohne Kapitän und Rekord-Torschütze Harry Kane (31) vom FC Bayern. Unser Redakteur hat sich in Großbritannien rund um das Spiel ein wenig umgeschaut.

Mit Griechenland machst du als Redakteur was mit! Erster Sieg für die griechische Nationalmannschaft gegen England überhaupt – und erste Pleite für die „Three Lions“ vor heimischem Publikum in Wembley seit dem 14. Oktober 2020 gegen Dänemark (0:1), ebenfalls in der UEFA Nations League.

England gegen Griechenland 1:2 – Es war das erste Aufeinandertreffen dieser beiden Teams seit 2006 (4:0 in Manchester, Testspiel).

Vangelis Pavlidis von Benfica Lissabon (49. / 90. + 4) sorgte mit seinen beiden Toren für Griechenland für die Sensation.

„Unglaubliche Szenen in Wembley“, staunte der frühere englische Nationaltorhüter Paul Robinson bei BBC Radio 5 Live, „ein Meer aus Blau und Weiß, Griechenland brachte den Ball 5-mal im Netz von England unter.“ (3 Tore wurden via VAR aberkannt, d. Red.)

England gegen Griechenland 1:2: „Eine schwierige Nacht“

Der vor dem Spiel als England-Kapitän nominierte John Stones (Manchester City) beim Fernsehsender ITV 1 (Irland und Nordirland): „Das bessere Team hat gewonnen, das war sehr enttäuschend von uns, wir haben kaum Chancen herausgespielt, eine schwierige Nacht für uns.“

Dass es für England zäh werden würde, hatte sich schon abgezeichnet. Der englische Interimstrainer Lee Carsley vor dem Spiel: „Harry Kane kuriert eine Verletzung aus, ein kleiner Schlag, aber wir werden diesem keine Chance geben. Wir schließen nicht aus, dass Harry Kane gegen Griechenland auf der Bank sitzen wird, aber er wird nicht von Anfang an spielen.“

7 Spiele

Harry Kane stand nicht im Kader. Der geschätzte Kollege Dave Kidd von der Irish Sun setzte auf einen anderen englischen Star: Cole Palmer vom FC Chelsea. „He’s Cole, calm and collected“ („Er ist Cole, ruhig und gefasst.“), schrieb er am Donnerstag im irischen Massenblatt über den Final-Torschützen von Berlin, „es sagt vieles über das Phänomen Cole Palmer aus, dass er als zum Spieler des Jahres in England gekürt wurde, ohne je von Anfang in einem Länderspiel aufgestellt worden zu sein.“

  • Dieses Mal stand Cole Palmer, der 7-mal in Folge nicht von Anfang an für England gespielt hatte (Rekord, vor Eberechi Eze, 6 Spiele, und Kieran Richardson, 4 Spiele / 2006), in der Startelf.
  • Doch Palmer, der in 9 Länderspielen 106 pro Tor-Beteiligung (2 Tore / eine Tor-Vorlage) gebraucht hatte, konnte dem Spiel keine Wende geben.

Diese schien Jude Bellingham vorbehalten. Der Superstar von Real Madrid glich in der 87. Minute aus.

2 Schüsse

Erinnerungen an den legendären Freistoß von David Beckham (90.) am 6. Oktober 2001 in Manchester zum 2:2 gegen Griechenland und zur direkten WM-Qualifikation für Asien 2002 wurden wach.

Doch Bellingham ist nicht Beckham und ohne Kane ist England nur die Hälfte wert.

  • Die Gastgeber brachten gegen Griechenland nur 2 Schüsse auf das Tor von Odysseas Vlachodimos (Newcastle United).
  • Griechenland genügten 36,2 Prozent Ballbesitz und 3 Schüsse (Shots on Target) gegen Jordan Pickford, um einen historischen Sieg zu landen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Ewige Tabelle: FC St. Pauli überholt Kickers Offenbach

2:1 bei Holstein Kiel, Klassen-Erhalt praktisch geschafft, der FC St. Pauli hatte am 29. Spieltag…

16. April 2025

Am Sonntag wieder dabei? Kovac gibt Update zu Can und Chukwuemeka

Borussia Dortmund hat den Einzug ins Champions-League-Halbfinale trotz eines 3:1-Sieges gegen den FC Barcelona verpasst.…

16. April 2025

Wann sehen wir diesen BVB in der Champions League wieder?

BVB gegen FC Barcelona am späten Dienstagabend im Champions-League-Viertelfinale, eine 0:4-Hypothek aus dem Hinspiel, 1:99…

16. April 2025

Bittersüßes BVB-Aus gegen Barça: Kovac nach „klasse Fußballspiel“ stolz

Borussia Dortmund hat das Wunder im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League gegen den FC Barcelona verpasst…

16. April 2025

Medienbericht: Xavi Simons auf dem Radar von Man United

Im Winter hat RB Leipzig einen permanenten Deal mit Paris Saint-Germain bezüglich Xavi Simons abschließen…

15. April 2025

Bittere Ausfälle: BVB gegen Barça ohne Can und Chukwuemeka

Nach der 0:4-Niederlage im Champions-League-Viertelfinal-Hinspiel gegen den FC Barcelona braucht Borussia Dortmund im Rückspiel (21:00…

15. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.