Foto: THOMAS KIENZLE/AFP via Getty Images
Was sich lange Zeit abzeichnete, ist mittlerweile offiziell. Robin Koch hat den SC Freiburg verlassen und sucht nun in England bei Leeds United eine neue Herausforderung. Im Interview mit der „Sport Bild“ hat er über die überwiegenden Argumente und seinen neuen Trainer Marcelo Bielsa gesprochen.
Hinter Robin Koch liegt eine aufregende Spielzeit. Mit dem SC Freiburg spielte man erneut eine überraschend starke Saison und blieb dem Abstiegskampf komplett fern. Zusätzlich hat sich Koch nach seinem Debüt in der DFB-Nationalmannschaft mittlerweile als fester Bestandteil der Mannschaft integriert. Jetzt sah er sich als bereit den nächsten Schritt zu gehen. Mit dem Wechsel nach England erfüllt er sich einen sportlichen Traum, wie er erklärt: „Für mich ist es der größte Reiz, dass es so viele Top-Mannschaften und es jede zweite, dritte Woche ein Kracher-Spiel gibt. Das Niveau und die Leistungsdichte der Teams sind im Schnitt stärker als in der Bundesliga, was ich für mich als eine große Herausforderung und Chance sehe“.
Ab sofort ist sein neuer Trainer Marcelo Bielsa. Der Argentinier ist eine absolute Trainer-Legende und wird unter anderem von Trainer-Kollege Pep Guardiola sehr geschätzt. Seine offensive Spielweise mit mitspielenden Verteidigern sagt dem deutschen Nationalspieler offensichtlich zu: „Ich hab mir viele Eindrücke über Bielsa und den Spielstil verschafft, mein Kaiserslauterer Ex-Kollege Mateusz Klich spielt ja bereits unter ihm bei Leeds. Auch von ihm habe ich mir ein Eindruck geholt. Ich habe sehr schnell gemerkt, dass das extrem gut passt“.
Dass sich der 24-Jährige für den Aufsteiger entschied, kam nicht von ungefähr. Neben dem Trainer begeisterte auch der Klub an sich Koch sehr. Eine kleine Kuriosität bestärkte den Innenverteidiger in seinem Vorhaben: „Ich habe mir die Leeds-Doku „Take aus home“ angeschaut und dadurch ehrlicherweise noch mal viele Eindrücke über den Klub gewonnen. Da habe ich so richtig wahrgenommen, wie groß der Klub ist.“
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Am Sonntag erkämpfte sich Hertha BSC einen Auswärtssieg gegen den SSV Ulm. Kurz danach wurde…
Borussia Dortmund konnte gegen den Tabellennachbarn Borussia Mönchengladbach einen wichtigen Sieg einfahren. Beim 3:2-Erfolg gegen…
Xabi Alonso steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung in seiner noch jungen Trainerkarriere. Der Erfolgstrainer von…
Für den FC Schalke 04 ist wohl das Herz aufgegangen, als Moussa Sylla den Ausgleich…
Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30.…
Zwei Spiele, nur ein Punkt, der Hamburger SV stagniert nach 2:2 (2:1) beim FC Schalke…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.