U17-Weltmeister Paris Brunner vom BVB am 2. Dezember 2023 beim Shakehands mit FIFA-Boss Gianni Infantino (l.) in Solo (Indonesien). Foto: ADEK BERRY / AFP via Getty Images.
Deutschland U17-Weltmeister 2023 in Indonesien – Das Portal Fussballdaten.de hat sich Daten & Fakten zu diesem Titelgewinn bewusst aufgespart. FanQ / Fussballdaten.de haben zudem zur deutschen U17 eine aktuelle Online-Umfrage gemacht.
Mit einem vergleichsweise knappen Ergebnis! Dass U17-Weltmeister Max Moerstedt, mit 5 Tor-Beteiligungen (4 Treffer) erfolgreichster deutscher Offensivspieler hinter BVB-Juwel Paris Brunner (5 Buden, 1 Tor-Vorlage) bei 1899 Hoffenheim in der Rückrunde dieser Saison sein Profi-Debüt geben wird, glauben 38,5 Prozent der Befragen.
„Nein“ zu Moerstedt als Profi klickten 30,8 Prozent der Umfrage-Teilnehmer an, immerhin 23,1 Prozent waren mit einem „Vielleicht“ unsicher.
Diese Skepsis, insbesondere für einen Einsatz der DFB-Talente auch schon zur Heim-EM 2024 nährte auch das Kicker-Sportmagazin in seiner Nachlese am 4. Dezember 2023. „Weltmeister! Und weiter?“, hieß es dazu, „von den 2006 geborenen, aktuellen WM-Helden Stand jetzt kein Einziger Ambitionen auf einen Kaderplatz bei der Heim-EM hegen.“
Auch Paris Brunner (17) vom BVB wohl nicht, den Weltmeister Olaf Thon in einer Kicker-Kolumne gar nicht so weit weg von der A-Nationalmannschaft sah. Thon: „Ein Torjäger wird immer gebraucht, einer wie Brunner könnte als Joker wichtig sein – wichtig finde ich aber vor allem, dass der DFB einem Perspektivspieler wie ihm die Möglichkeit gibt, bei so einem großen Turnier hinein zu schnuppern.“
Warum eigentlich nicht? Die U17-Weltmeister brauchen im Verein und in der A-Nationalmannschaft eine Perspektive.
Beispiele dafür, dass der Titel „Bester Spieler der U17-WM“ nicht allein reicht, um die ganz große Karriere zu machen, präsentierte die Zeitschrift SPORT BILD am Mittwoch.
Negativ-Beispiele: Die MVP’s der U17-Weltmeisterschaften von 2011 und 2009. Julio Gomez aus Mexiko und Nigerias Sani Emanuel sind derzeit vereinslos.
Beide blieben ohne A-Länderspiel für ihr Land.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Nach der 0:4-Niederlage im Champions-League-Viertelfinal-Hinspiel gegen den FC Barcelona braucht Borussia Dortmund im Rückspiel (21:00…
BVB gegen FC Barcelona, Bayern München bei Inter Mailand, also hinter Mailand, die beiden verbliebenen…
Nach jeder Runde blickt das Portal Fussballdaten.de auf das, „Was vom Spieltag übrig blieb“ –…
Thomas Müller (35) in seinem letzten „Klassiker“ mit Bayern München gegen den BVB (2:2 /…
Seit längerem beschäftigt sich die Transfer-Welt mit Hugo Ekitiké von Eintracht Frankfurt. Der Franzose liefert…
FC Liverpool gegen West Ham United 2:1 (1:0) am Sonntagnachmittag in der Premier League –…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.