U17

Deutsche U17 lässt Mexiko im WM-Auftaktspiel keine Chance

Werbung

Während die Fußballwelt derzeit auf die großen Vereinswettbewerbe schaut, spielen einige der größten Talente der Welt ihr bisher wichtigstes Turnier. Bei der U17-Weltmeisterschaft in Indonesien lassen sich spätere Stars bei ihren ersten Schritten beobachten. Deutschland hat den ersten Schritt zu einem erfolgreichen Turnier gemeistert: im ersten Gruppenspiel besiegte die Elf von U17-Nationaltrainer Christian Wück den amtierenden CONCACAF-Champion Mexiko souverän mit 3:1.

Verdiente Führung zur Halbzeit

Zum Auftakt des Turniers traf der amtierende Europameister auf den härtesten Gruppengegner – Mexikos U17 ist in Nord- und Mittelamerika das Maß aller Dinge. Wück sprach vor der Partie gegen den Mitfavoriten von einem „Gradmesser.“ Die deutsche Mannschaft ließ sich davon jedoch nicht beeindrucken und startete fulminant ins Spiel. Nach drei Minuten hatte Charles Herrmann aus der U19 von Borussia Dortmund mit einem Schlenzer aus 14 Metern die erste Gelegenheit für die DFB-Elf.

Die deutsche Mannschaft zeigte die von Trainer Wück geforderten „deutschen Tugenden.“ Defensiv stand sie stets kompakt und war dem Mitfavoriten auf den Titel körperlich und fußballerisch überlegen. Die Dortmunder Flügelzange aus Herrmann und Paris Brunner suchte häufig Eins-gegen-eins-Duelle und stellte die Mexikaner vor Probleme. Nach mehreren guten Torchancen erzielte Kapitän Noah Darvich vom FC Barcelona die verdiente Führung für Deutschland (29.).

Max Moerstedt von der TSG Hoffenheim machte das Spielgerät an der Mittellinie fest und zwang die Mexikaner früh zum Pressing. Mit zwei langen Bällen wurde die Defensive des CONCACAF-Siegers überspielt. Herrmann setzte sich über links mit hohem Tempo stark durch und spielte einen Querpass ins Zentrum, den Darvich mit seinem schwachen Fuß ins leere Tor einschieben konnte. Deutschland agierte weiterhin souverän und ließ den Gegner kaum zu Chancen kommen – Torwart Max Schmitt vom FC Bayern München musste lediglich bei einem Eckball eingreifen.

Deutschland dominant, Mexiko blass

Auch nach Kontern war die deutsche Mannschaft stark und konnte schnell auf 2:0 erhöhen. Wieder einmal war es Herrmann, der einen Konter über die rechte Seite einleitete und Darvich in der Mitte fand. Der 17-Jährige aus Barcelonas „La Masia“ vertändelte jedoch freistehend vor dem Tor. Nach Abwehr von Mexikos Keeper Paolo Bedolla sprang der Ball vor die Füße von Mittelstürmer Moerstedt, der goldrichtig stand und aus elf Metern ins rechte untere Toreck traf (38.).

Mit einer verdienten deutschen Führung ging es in die Halbzeitpause. Der amtierende Europameister erspielte sich in einer starken ersten Halbzeit mehrere gute Chancen – zwei wurden verwandelt. Auch nach dem Seitenwechsel präsentierte sich die unveränderte deutsche Auswahl dominant. Eric Emanuel da Silva Moreira vom FC St. Pauli sorgte mit dem hochverdienten 3:0 aus spitzem Winkel für einen Top-Start in den zweiten Durchgang (53.).

Rückblick: Im Juni wurde die deutsche U17 Europameister. Foto: Attila Kisbenedek/AFP via Getty Images

Der Rechtsverteidiger verwertete das nächste schöne Zuspiel von Herrmann souverän und stellte die Weichen auf Sieg. Erst nach der Einwechslung von Toptalent Gael Álvarez wurde Mexiko aktiver. Der ebenfalls eingewechselte Tahiel Jiménez erzielte nach einer Freistoßflanke des 17-Jährigen per Kopf den Anschlusstreffer (75.). Am Ende zahlte sich das klare Ausrufezeichen der deutschen U17 in den ersten 60 Minuten aus – die Mannschaft von Trainer Wück brachte ihren souveränen Auftritt ohne größere Fehler über die Zeit.

Schalkes Ouedraogo spät eingewechselt

Schalkes Juwel Assan Ouedraogo kam nach seiner Oberschenkelverletzung erst in den Schlussminuten aufs Feld. Der 17-Jährige ist das Aushängeschild des 21-köpfigen deutschen Kaders. Nach dem verdienten Auftaktsieg gegen Mexiko ist die DFB-Elf vorerst Zweiter in Gruppe F, Spitzenreiter Venezuela hatte Neuseeland zuvor mit 3:0 besiegt. Die kommenden Gruppenspiele gegen Neuseeland (Mittwoch, ab 13 Uhr deutscher Zeit) und Venezuela (Samstag, 10 Uhr) dürften Pflichtaufgaben sein.


WM-Gruppenspiel: Mexiko U17 – Deutschland U17 (0:2) 1:3

Mexiko U17: Bedolla – Suarez (57. Vázquez), Pelayo Ortellao, Navarrete, Roméro (67. Levy) – Ortiz (63. Jiménez), Martinez, Urías (46. Valenzuela) – Lomeli, Carrillo (66. Sanchez), Barajas (63. Álvarez)

Deutschland U17: Schmitt – da Silva Moreira, Jeltsch, Odogu, Hennig – Harchaoui, Osawe (86. Kabar) – Herrmann (75. von der Hitz), Darvich (65. Rüger), Brunner (86. Ouedraogo) – Moerstedt (64. Ramsak)


Tore: 0:1 Darvich (29., Vorarbeit Herrmann), 0:2 Moerstedt (38., Darvich), 0:3 da Silva Moreira (53., Herrmann), 1:3 Jiménez (75., Álvarez)


Werbung

Ältere Artikel

Lazio Rom gegen Bodø / Glimt – (K) eine Frage des Marktwerts

Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…

18. April 2025

Eintracht-Trainer Toppmöller trotz Europa-League-Aus „unheimlich stolz“

Nach einer 0:1-Niederlage im Viertelfinal-Rückspiel ist die Europa-League-Reise von Eintracht Frankfurt beendet. Trainer Dino Toppmöller…

18. April 2025

„Mindestens leichter Faserriss“: Eintracht Frankfurt bangt um Götze

Der Europa-League-Traum von Eintracht Frankfurt ist am Donnerstagabend geplatzt: Die Hessen verloren das Rückspiel gegen…

18. April 2025

Wer gewinnt die Champions League? Arsenal plötzlich Favorit…

Kein „Finale dahoam 2.0“ für den FC Bayern, aber auch keine Neuauflage von „La Remontada“…

17. April 2025

Alexander Wehrle bleibt VfB-Boss bis 2030

Alexander Wehrle hält seit 2022 die Position des Vorstandsvorsitzenden beim VfB Stuttgart inne. Die BILD und Sky berichten jetzt…

17. April 2025

Ilzer angezählt: Hoffenheim beschäftigt sich mit St. Pauli-Trainer Blessin

Die TSG Hoffenheim wird in dieser Saison wohl die Klasse halten, steht aber vor einem…

17. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.