U21

Titel – und neuer Nationaltorwart?

Werbung

Das war sie, die 24. Europameisterschaft für U21-Nationalmannschaften! Mit dem Finale England gegen Spanien 1:0 (1:0) am frühen Samstagabend im georgischen Batumi – und die „Young Lions“ zogen mit ihrem 3. Titel mit Deutschland gleich. Der Titelverteidiger hatte sich in der Vorrunde verabschiedet . Held des Tages bei den Engländern war U21-Nationaltorwart James Trafford.

„Da ist so viel Talent auf beiden Seiten“, sagte England-Idol Stuart Pearce dem britischen Sender Channel 4 unmittelbar vor dem Spiel, „Lee Carsley weiß, dass sein Team heute auf einem anderen Level spielen muss, um den Titel zu gewinnen.“

Der englische U21-Nationaltrainer Carsley wollte, dass seine Spieler „jedem daheim ihr großartiges Potenzial zeigen“, wie er in der Pressekonferenz vor der Partie sagte. Aber danach sah es erst mal nicht aus. In der kleinen Arena von Batumi war es ein schleppendes Finale mit wenigen Torszenen, kaum Mut zum Risiko. Erst ein Freistoßtor von Cole Palmer (Manchester City) in der Nachspielzeit der ersten Hälfte zum 1:0 brach den Bann für die Engländer.

5 Spieler

Palmer war bis zu diesem Treffer zusammen mit seinen Teamkollegen Cameron Archer (stand nicht in der Startelf), Anthony Gordon, Morgan Gibbs-White und Emile Smith Rowe einer von fünf England Spielern mit drei oder mehr Tor-Beteiligungen. Das war der höchste, gemeinsame Wert neben Spanien U21 im Jahr 2019.

Kein Gegentor

Englands Torhüter James Trafford (20) gelang es, im gesamten Turnier ohne Gegentor zu bleiben. Der Keeper von Manchester City U21 wurde von BBC vor dem Spiel schon für die A-Nationalmannschaft gehandelt. Er hielt in der Nachspielzeit einen Foul-Elfmeter von Spaniens Kapitän Abel Ruiz – und rettete seinem Team damit den Sieg. Nationaltrainer Gareth Southgate wird es auf der Tribüne wohlwollend zur Kenntnis genommen haben…

Mit einem Final-Sieg der Engländer holte der Deutschland-Gegner aus der Gruppenphase nach Titeln die DFB-Elf ein. Englands U21 hatte – zuletzt allerdings vor fast 40 Jahren – 2-mal dieses Turnier gewonnen, 1982 und 1984. Im Rückspiel in Sheffield – und mit 2:0 gegen Spanien. Damals bei den „Young Lions“ dabei: Spieler wie Mark Hateley, ein Idol bei den Glasgow Rangers, Gary Stevens oder Dave Watson.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Bittere Ausfälle: BVB gegen Barça ohne Can und Chukwuemeka

Nach der 0:4-Niederlage im Champions-League-Viertelfinal-Hinspiel gegen den FC Barcelona braucht Borussia Dortmund im Rückspiel (21:00…

15. April 2025

Chancen: Wer kommt ins Halbfinale?

BVB gegen FC Barcelona, Bayern München bei Inter Mailand, also hinter Mailand, die beiden verbliebenen…

15. April 2025

Was vom Spieltag übrig blieb: Schnellster Spieler – Na, und?

Nach jeder Runde blickt das Portal Fussballdaten.de auf das, „Was vom Spieltag übrig blieb“ –…

15. April 2025

Transfer-Gerücht „Bei Anruf: Müller!“ – Diese Klub-Idole sattelten um

Thomas Müller (35) in seinem letzten „Klassiker“ mit Bayern München gegen den BVB (2:2 /…

14. April 2025

Preisschild erhöht: So viel fordert Eintracht für Ekitiké jetzt!

Seit längerem beschäftigt sich die Transfer-Welt mit Hugo Ekitiké von Eintracht Frankfurt. Der Franzose liefert…

14. April 2025

FC Liverpool: Neuer Vertrag für Salah als Wende?

FC Liverpool gegen West Ham United 2:1 (1:0) am Sonntagnachmittag in der Premier League –…

14. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.