U21

Was erwartet die deutsche U21-Nationalmannschaft gegen Dänemark?

Werbung

Am gestrigen Sonntag eröffnete Polen die U21-Europameisterschaft mit einem 3:2-Sieg gegen Belgien. In einigen Stunden startet dann auch die deutsche Auswahl in das Turnier. Um 21 Uhr trifft die Mannschaft von Stefan Kuntz auf die U21 von Dänemark. Für die deutsche U-Nationalmannschaft laufen gestandene Bundesligaspieler wie Eduard Löwen oder auch Jonathan Tah auf. Auch der dänische Kader weist große Qualitäten auf.

Dänischer Bundesliga-Shootingstar trifft auf Teamkollegen

Jacob Bruun Larsen dürfte wohl der in Deutschland bekannteste Spieler der dänischen U21 sein. Der 20-Jährige Flügelspieler spielte in seiner frühen Jugendzeit bei Lyngby BK, ehe er mit 16 Jahren in den Pott wechselte. Dort absolvierte er in der abgelaufenen Saison 24 Bundesligaspiele und traf dabei sogar zweimal. Meist kommt Bruun Larsen auf dem Flügel zum Einsatz, wobei er verstärkt auf der linken Seite eingesetzt wird.

Für die dänische U21 absolvierte der Dortmunder neun Partien und erzielte dabei drei Tore. Am 21. März 2019 feierte der Flügelspieler sein Debüt in der A-Nationalmannschaft. Nun wartet allerdings erstmal die U21-Nationalmannschaft Deutschlands, wobei es zum Duell mit seinem Teamkollegen Mahmoud Dahoud kommt.

Philipp Billing kommt mit Premier League-Erfahrung

Huddersfield Town, so heißt der aktuelle Arbeitgeber von Philipp Billing. Für den Premier League-Absteiger stand der Däne in der vergangenen Saison in 27 Spielen auf dem Platz, wobei er sieben gelbe Karten sammelte. Billing ist im zentralen Mittelfeld Zuhause, wo er verstärkt als „Achter“ zum Einsatz kommt. Unter David Wagner spielte der 23-Jährige allerdings auch schon auf der „Sechs“.

Für sein Heimatland absolvierte der Mittelfeldspieler bereits in der U19 ein Länderspiel. Für die dänische U21-Nationalmannschaft lief Billing nun insgesamt schon achtmal auf. Dabei erzielte der 23-Jährige sogar ein Tor.

Joachim Andersen ist der wertvollste Akteur der Dänen

Joachim Andersen wechselte in der U19 vom dänischen Klub FC Midtjylland in die Niederlande zu FC Twente Enschede. Von dort wechselte er vor zwei Jahren für knapp anderthalb Millionen Euro zu Sampdoria Genua. In Italien absolvierte der Innenverteidiger seitdem 39 Ligaspiele. Mittlerweile wird sein Marktwert auf 25 Millionen Euro taxiert und somit ist er der wertvollste Spieler der dänischen U21-Nationalmannschaft.

Seit der U16 läuft der Verteidiger nun für sein Heimatland auf. Insgesamt stehen Andersen 34 U-Länderspiele zu Buche, davon absolvierte er 16 Spiele für die dänische U21. Nun wird er sein letztes Turnier mit der dänischen U21 absolvieren.

 

Werbung

Ältere Artikel

Lazio Rom gegen Bodø / Glimt – (K) eine Frage des Marktwerts

Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…

18. April 2025

Eintracht-Trainer Toppmöller trotz Europa-League-Aus „unheimlich stolz“

Nach einer 0:1-Niederlage im Viertelfinal-Rückspiel ist die Europa-League-Reise von Eintracht Frankfurt beendet. Trainer Dino Toppmöller…

18. April 2025

„Mindestens leichter Faserriss“: Eintracht Frankfurt bangt um Götze

Der Europa-League-Traum von Eintracht Frankfurt ist am Donnerstagabend geplatzt: Die Hessen verloren das Rückspiel gegen…

18. April 2025

Wer gewinnt die Champions League? Arsenal plötzlich Favorit…

Kein „Finale dahoam 2.0“ für den FC Bayern, aber auch keine Neuauflage von „La Remontada“…

17. April 2025

Alexander Wehrle bleibt VfB-Boss bis 2030

Alexander Wehrle hält seit 2022 die Position des Vorstandsvorsitzenden beim VfB Stuttgart inne. Die BILD und Sky berichten jetzt…

17. April 2025

Ilzer angezählt: Hoffenheim beschäftigt sich mit St. Pauli-Trainer Blessin

Die TSG Hoffenheim wird in dieser Saison wohl die Klasse halten, steht aber vor einem…

17. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.