U21

Wirbt der griechische Verband U21-Nationalspieler Orestis Kiomourtzoglou ab?

Werbung

In Deutschland ist Orestis Kiomourtzoglou bislang eher Insidern ein Begriff. Der 21-Jährige war im letzten Sommer zu Heracles Almelo gewechselt und zuvor ausschließlich für die SpVgg Unterhaching am Ball, der er sich bereits im Alter von sieben Jahren angeschlossen hatte. Nachdem der Deutsch-Grieche in der Eredivisie mit guten Leistungen zu überzeugen wusste, berief ihn Stefan Kuntz im Oktober letzten Jahres erstmals in die U21-Nationalmannschaft. Laut „SportBild“ ist jedoch bereits längst auch der griechische Fußballverband auf Kiomourtzoglou aufmerksam geworden.

Bester Balleroberer der Eredivisie

Beim niederländischen Tabellenachten konnte sich der gebürtige Münchener sofort einen Stammplatz erkämpfen. 24 von 26 mögliche Ligaspiele absolvierte Kiomourtzoglou, davon bis auf eines alle über 90 Minuten. Zweimal traf er selbst, einmal glänzte er als Vorbereiter. Noch viel auffälliger: Mit durchschnittlich 8,6 Balleroberungen pro Spiel ist der defensive Mittelfeldmann sogar der Profi mit den meisten Balleroberungen in der gesamten Eredivisie.

Starke Zahlen für ein Talent, dass für Unterhaching bisher lediglich in der 3. Liga und in der Regionalliga Bayern aktiv war. Allerdings konnte sich der 1,88 Meter große Abräumer hier problemlos behaupten. Seit er 2015 aus der Jugend zu den Profis hochgezogen wurde, hielt er für seinen Ausbildungsverein in insgesamt 115 Spielen die Knochen hin. Dabei war das Eigengewächs immerhin 15-mal als Torschütze erfolgreich und gab fünf Vorlagen.

Foto: Hans-Martin Issler/Bongarts/Getty Images

Griechenland umwirbt Kiomourtzoglou

Ob ihn U21-Trainer auch ohne den Wechsel in die Niederlande ins Aufgebot berufen hätte, darf zumindest bezweifelt werden. „Die Einladung für die U21-Nationalmannschaft kam überraschend, hat mich aber sehr gefreut“, erzählt Kiomourtzoglou, der anschließend gegen Spanien debütieren durfte, mittlerweile allerdings nicht nur vom DFB umworben wird. „Ich hatte mit dem griechischen Nationaltrainer John van’t Schip ein längeres Gespräch“, berichtet der Senkrechtstarter.

Der Niederländer van’t Schip war unter Mitwirkung von Almelos Sportchef Tim Gilissen auf Kiomourtzoglou aufmerksam geworden. „In der griechischen Nationalmannschaft wird vermehrt auf junge Spieler gesetzt. Er sagte mir, dass er mich dort gerne als Teil sehen würde. Wir stehen seitdem in Kontakt.“ Ob er sich aufgrund der Aussicht auf Spielpraxis jedoch schon in naher Zukunft gegen den DFB entscheidet, ist fraglich. „Ich möchte versuchen, mich in Deutschland durchzusetzen, meine Chance nutzen.“

Foto: Dean Mouhtaropoulos/Getty Images

„Mein Traum ist die Bundesliga“

In Almelo, wo er noch bis 2023 unter Vertrag steht, leitet seit 2018 Frank Wormuth die Geschicke an der Seitenlinie. Der 59-Jährige war einst selbst für Freiburg und Hertha in der 2. Bundesliga aktiv, von 2010 bis 2016 Trainer der deutschen U20 und bis zu seinem Engagement in den Niederlanden über zehn Jahre lang der Chef der Trainer-Ausbildung beim DFB. Auch mit seiner Unterstützung will Kiomourtzoglou sein großes Ziel erreichen: „Es ist mein Traum, in der Bundesliga zu spielen.“ Egal, ob er für Deutschland oder Griechenland dem Ball hinterherjagt.

Werbung

Ältere Artikel

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Horror-Diagnose: Kaua Santos fehlt SGE mit Kreuzbandriss monatelang

Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…

19. April 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…

19. April 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…

19. April 2025

Manchester United: Zwei Tore ab der 120. Minute – Wann gab es das?

Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…

18. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.