U21

Wörns formt U20-Nationalmannschaft: „Die Defensive ist die Basis“

Werbung

Als aktiver Profi-Sportler agierte Christian Wörns als Defensiv-Spezialist. Auch als Trainer der U20-DFB-Nationalmannschaft setzt er auf eine defensive Grundausrichtung. Seine Visionen erklärt er im Interview auf der Homepage des DFB.

„Mit dem Endergebnis sind wir absolut happy“

Als neuer Nationaltrainer ist Wörns bisher ungeschlagen. Nach einem Auftaktsieg in Tschechien (2:0), zwei Unentschieden gegen Norwegen (1:1) und Polen (0:0), siegte die U20-Auswahl zum Länderspiel-Abschluss mit 4:0 gegen Rumänien. Der letzte Erfolg ließ länger auf sich warten. Zur Pause stand es noch 0:0 beim Spiel in Potsdam. „In solchen Spielen musst du das 1:0 machen – das haben wir geschafft. Und dann das 2:0 nachgelegt. Mit dem dritten Tor war der Deckel drauf. Mit dem Endergebnis sind wir absolut happy“, ordnete Wörns den zweiten Sieg seiner Truppe ein.

Die wenigen Gegentore in den Spielen kommen nicht von ungefähr. Die geordnete Defensive ist ein zentrales Ziel der Vision von Wörns bei der DFB-Auswahlmannschaft: „Die Defensive ist die Basis. Es nützt nichts, zwei Tore zu schießen und hinten drei zu bekommen. Noch wichtiger ist mir, dass die Jungs eine gewisse Mentalität an den Tag legen, mit Herz und Leidenschaft spielen. Das ist elementar, wenn sie ihre Karriere erfolgreich bestreiten wollen. Das flößen wir ihnen bei jeder Maßnahme ein“. Das wird vor allem wichtig, wenn es nun bald schwierigere Aufgaben für die U20 geben wird. Im November warten Portugal und Frankreich auf Wörns und sein Team.

Flexibilität als weitere Qualität

Das alleine soll aber nicht die einzige Qualität der Youngsters bleiben: „Wir haben eine gute Struktur gegen den Ball. Dazu ist es wichtig, dass alle Spieler eine gute Mentalität haben. Auch die Offensiven machen das super mit. Dann ist es hinten einfacher. In allen vier Spielen der Saison haben wir kaum etwas zugelassen. Insgesamt treten wir von Spiel zu Spiel variabler auf, spielen mit viel Ballbesitz und Mut nach vorne. Gegen Rumänien haben wir uns mit den Toren, die uns davor trotz einiger Chancen gegen die Tschechen und die Polen nicht glückten, belohnt.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Lazio Rom gegen Bodø / Glimt – (K) eine Frage des Marktwerts

Was für eine Nachtschicht in diesem Europa-League-Viertelfinale am späten Donnerstagabend! Manchester United gegen Olympique Lyon…

18. April 2025

Eintracht-Trainer Toppmöller trotz Europa-League-Aus „unheimlich stolz“

Nach einer 0:1-Niederlage im Viertelfinal-Rückspiel ist die Europa-League-Reise von Eintracht Frankfurt beendet. Trainer Dino Toppmöller…

18. April 2025

„Mindestens leichter Faserriss“: Eintracht Frankfurt bangt um Götze

Der Europa-League-Traum von Eintracht Frankfurt ist am Donnerstagabend geplatzt: Die Hessen verloren das Rückspiel gegen…

18. April 2025

Wer gewinnt die Champions League? Arsenal plötzlich Favorit…

Kein „Finale dahoam 2.0“ für den FC Bayern, aber auch keine Neuauflage von „La Remontada“…

17. April 2025

Alexander Wehrle bleibt VfB-Boss bis 2030

Alexander Wehrle hält seit 2022 die Position des Vorstandsvorsitzenden beim VfB Stuttgart inne. Die BILD und Sky berichten jetzt…

17. April 2025

Ilzer angezählt: Hoffenheim beschäftigt sich mit St. Pauli-Trainer Blessin

Die TSG Hoffenheim wird in dieser Saison wohl die Klasse halten, steht aber vor einem…

17. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.