Nationalmannschaft

Weiterer Kandidat im Rennen um Werner – Wechsel noch im Sommer?

Werbung

Timo Werner ist mit seiner aktuellen Situation beim FC Chelsea nicht zufrieden. Und auch die Verantwortlichen der Blues waren bisher von ihm nicht vollends überzeugt. Deswegen gibt es schon länger Gerüchte über einen Transfer des Mittelstürmers. Jetzt hat sich ein weiterer Kandidat in den Poker eingeschaltet, der wohl schon länger Interesse an ihm haben soll.

Keine leichte Situation für Werner in London

Begonnen hat Werner seine Fußballkarriere beim VfB Stuttgart. 2002 wechselte der heute 26-Jährige in den Nachwuchsbereich der Schwaben. Dort durchlief der gebürtige Stuttgarter alle Jugendmannschaften und schaffte 2013 den Sprung zu den Profis. Drei Jahre später verließ der Rechtsfuß seinen Ausbildungsverein zu RB Leipzig. Seit 2020 steht er nun bei Chelsea unter Vertrag.

Doch dort läuft es für Werner nicht so gut. Insgesamt wettbewerbsübergreifend 89 Pflichtspiele absolvierte der Angreifer bisher für die Blues, in denen er 23 Treffer erzielte und 21 Vorlagen lieferte. In der abgeschlossenen Spielzeit stand der deutsche Nationalspieler lediglich 2.215 Minuten auf dem Platz, so wenig wie schon lange nicht mehr. Der ehemalige Stuttgarter und Leipziger bekam gerade einmal 37 Einsätze, in denen er elf Tore schoss und sechs weitere vorbereitete. 24-mal war der Champions League-Sieger von 2021 in der Startformation zu finden.

Newcastle United beschäftigt sich erneut mit Verpflichtung

Gerüchte über einen Transfer halten sich weiterhin hartnäckig. So wird Werner mit seinem Ex-Klub Leipzig und Juventus Turin aktuell in Verbindung gebracht. Doch jetzt scheint es noch einen weiteren Interessenten zu geben, wie die „Sport Bild“ berichtet. Newcastle United würde den 1,80-Meter großen Spieler wohl auch gerne verpflichten. Das Interesse der Magpies an ihm soll schon länger bestehen. Der deutschen Sportzeitung zufolge sollen sie sich bereits im letzten Herbst mit einem möglichen Wechsel beschäftigt haben. Seitdem bestehe Kontakt zwischen Verein und Spieler.

Sein Vertrag läuft noch bis 2025. Ein Wechsel noch in der laufenden Sommertransferperiode scheint trotzdem nicht mehr ausgeschlossen zu sein. Doch nach Informationen der „Sport Bild“ soll ein möglicher Transfer nicht zeitnah beschlossen werden. Werner möchte sich Zeit nehmen, um seine Chancen auf Spielzeit in London auszuchecken. Demnach ist mit einer endgültigen Entscheidung über Verbleib oder Wechsel erst Ende August zu rechnen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Flügelflitzer im Visier: Gladbach beobachtet Elias Saad

Der dynamische Flügelspieler Elias Saad vom 1. FC St. Pauli macht in dieser Saison mit…

19. April 2025

Deutsche Bilanz: Wer siegte eigentlich (h) Inter Mailand?

Aus! Bayern München musste unter der Woche den Traum vom „Finale dahoam 2.0“ am 31.…

19. April 2025

Kein Hertha-Verbleib: Wechselt Jonjoe Kenny in die Bundesliga?

Die Anzeichen, dass Jonjoe Kenny in der kommenden Saison weiter im Trikot von Hertha BSC…

19. April 2025

Horror-Diagnose: Kaua Santos fehlt SGE mit Kreuzbandriss monatelang

Auf das Aus im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur folgte die nächste bittere…

19. April 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

Am 30. Bundesliga-Spieltag werden am Samstagnachmittag fünf Begegnungen angepfiffen. RB Leipzig empfängt Holstein Kiel, für…

19. April 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

In der 2. Bundesliga werden am 30. Spieltag drei Begegnungen am Samstagmittag angepfiffen. Die Überraschungsmannschaft…

19. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.